Das Dressurfestival Hof Norwegen hat in diesem Jahr zum dritten Mal stattgefunden und Experten wie Fans des Dressursports sind sich einig

(Mohrkirch) Dieses feine Event auf der stilvoll herausgebrachten Anlage der Familie Waterhues ist aus dem schleswig-holsteinischen Turnierkalender nicht mehr wegzudenken! Genau die richtige Bühne also, um die vierte Qualifikations-Etappe des renommierten Kuschel-Cups zu feiern – in Mohrkirch macht die beliebte Serie seit dem Premierenjahr 2023 Halt.

Theresa Waitz war schon im vergangenen Jahr im Kuschel Cup-Finale dabei und nimmt mit ihrem Cosmo de Luxe WE nun einen neuen Anlauf auf den großen Saisonsieg. (Foto: RathmannVerlag/Malina Blunck)

17 Teilnehmer hatten sich bei strahlendem Sonnenschein in die Starterliste der Dressurreiterprüfung der Klasse L* eintragen lassen – das Niveau der gezeigten Leistungen war hoch. Die 13-jährige Theresa Waitz (PSV Hamburg-Bergstedt e.V.) avancierte mit ihrem Deutschen Reitpony und einstigen Bundeschampionats-teilnehmer Cosmo de Luxe WE zur Siegerin dieser Aufgabe. Die Richter Kurt Carstensen und Stephano Enrico Blasi notierten eine 8,2 im Notenbogen. „Ich war im vergangenen Jahr schon im Finale des Kuschel Cups dabei und es war auf jeden Fall ein Ziel von mir, es auch in dieser Saison zu schaffen“, strahlte die glückliche Schülerin. Den zwölfjährigen Wallach reitet sie seit knapp einem Jahr. „Cosmo de Luxe WE ist sehr treu, im Umgang total brav, nur beim Reiten kann er manchmal etwas schreckhaft sein. Das war auch heute so, aber er hat sich sehr angestrengt, bei mir zu bleiben“, so die Reiterin.

Smilla Ehrke und ihre Ponystute Cheyen HA belegten mit der Note 8,0 Rang zwei. Zahlreiche Zuschauer säumten das Viereck in Mohrkirch und spendeten allen Teilnehmerinnen Applaus. (Foto: RathmannVerlag/Malina Blunck)

Platz zwei belegten mit der Note 8,0 Smilla Ehrke (RFV Kisdorf Henstedt-Ulzburg u.U. e.V.) und ihre Ponystute Cheyen HA. Für das Finale des Kuschel Cups in den Holstenhallen von Neumünster am Ende des Jahres empfehlen sich in der Dressur die besten Drei pro Qualifikationsstandort – und davon gab es in Mohrkirch gleich zwei: Sowohl Charlotte Victoria Horz (RuFV Großenwiehe e.V.) und Orchidee von der Wiesharde als auch ihre Vereinskollegin Helene Marie Schlüter und Donna Destina S rangierten mit der Note 7,8 an dritter Position.

Alexander Kuschel von der R+V Generalvertretung Kuschel in Hardebek hat es genossen, bei Familie Waterhues zu Gast zu sein: „Wir haben wunderbare Vorstellungen gesehen von ambitionierten Teilnehmern und sehr guten Pferden. Die Paare haben toll harmoniert.“ Der engagierte Hauptsponsor ergänzte: „Die Richter haben mir gegenüber erklärt, dass sie den Kuschel Cup noch gar nicht kannten. Die Unterstützung der Jugend sei immer wichtig, so die beiden, aber Ritte auf so einem Niveau seien auch in Förderinitiativen nicht selbstverständlich.“ Also, alles richtig gemacht! Und das sei übrigens auch noch erwähnt: In Mohrkirch war eine der jüngsten Teilnehmerinnen überhaupt dabei: Paulina Schnabel (Pariner RFV e.V.) ist erst zehn Jahre alt und belegte mit ihrem herrlichen Schimmelhengst Madison mit der Note 7,7 Position fünf.
 
Ausgeschrieben ist der Kuschel Cup bei insgesamt acht Qualifikationsturnieren für Junioren des Jahrgangs 2007 und jünger, aus den Leistungsklassen vier und fünf, die Stammmitglied in einem dem Pferdesportverband Schleswig-Holstein oder dem Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg angeschlossenen Reitvereine sind. Im Viereck wird eine Dressurreiterprüfung der Klasse L geritten, für das Finale empfehlen sich die drei Erstplatzierten der Prüfung. Die Springathleten beweisen sich in einer Stilspringprüfung der Klasse L, die an Position eins bis fünf platzierten Reiter sind beim gefeierten Abschluss-Highlight dabei.

Nun dauert es vier Wochen, bis wieder Sieger im Kuschel Cup bejubelt werden – und das sogar doppelt: Bei den Friedrichskoog Classics vom 31. Juli bis 3. August sind sowohl die Spring- als auch die Dressurreiter am Start und werden versuchen, sich die kostenbaren Finaltickets zu sichern.

Die Etappen des Kuschel Cups 2025:

Kleinsolt, 25. bis 27. April (Dressur)
Wedel, 6. bis 9. Juni (Dressur)
Granderheide, 20. bis 22. Juni (Springen)
Mohrkirch, 27. bis 29. Juni (Dressur)
Friedrichskoog, 31. Juli bis 3. August (Dressur und Springen)
Kellinghusen, 21. bis 24. August (Dressur und Springen)
Havekost, 18. bis 21. September (Springen)
Neumünster, 21. bis 23. November (Springen)
Finale: Holstenhallen von Neumünster (Termin folgt)

Der strahlenden Siegerin in der Kuschel Cup-Etappe beim Dressurfestival Hof Norwegen, Theresa Waitz und ihrem Cosmo de Luxe WE, gratulierten Hauptsponsor Alexander Kuschel (r.), Richter Stephano Enrico Blasi und Gastgeber Markus Waterhues (l.). (Foto: RathmannVerlag/Malina Blunck)

Weitere Informationen gibt es unter www.hof-norwegen.de.

Julia Hansen

RathmannVerlag
Braunstraße 20, 24145 Kiel
E-Mail: hansen@rathmann-verlag.de
Telefon: 0431 – 888 12 66