Die Förderung des Nachwuchses ist dem CHIO Aachen eine Herzensangelegenheit.

Darum gibt es ganzjährig den CHIO Aachen CAMPUS und beim Weltfest des Pferdesports wird der NetAachen-Preis verliehen, eine internationale CSI1*-Springprüfung für junge Reiter. Am Freitagmorgen sah diese Prüfung eine französische Siegerin.

Für die jüngsten Talente im Sattel waren zwei Prüfungen ausgeschrieben. Heute stand die erste davon auf dem Programm: ein Fehler-Zeit-Springen über 1,35 Meter. Am Sonntag wird es auch ein Stechen geben.

Die Schnellsten am heutigen Tag waren Alice Laine (21) und ihr langjähriger Erfolgspartner Emerald Sitte mit 58,60 Sekunden. Das waren 0,11 Sekunden weniger, als Lokalmatador Tony Stormanns im Sattel von Surprise gebraucht hatte. Damit sicherte sich der 17-jährige Junior aus Eschweiler-Weisweiler Platz zwei. Den dritten Platz belegte die 18-jährige US-Reiterin Sterling Malnik auf Cap du Marais mit 59,92 Sekunden.

Sowohl Alice Laine als auch Tony Stormanns haben bereits EM-Medaillen gewonnen. Aber Aachen scheint dann doch noch einmal etwas anderes zu sein. „Es ist unglaublich! Hier teilzunehmen, war schon ein Traum für mich“, sagte Alice Laine nach ihrem Erfolg überwältigt. Ein weiterer Erfolg, den sie zusammen mit Emerald Sitte genießen durfte. „Er ist 15 Jahre alt und ich reite ihn seit sieben Jahren. Wir haben alles zusammen gemacht: Europameisterschaften, meinen ersten Großen Preis. Mein Pferd hat mir heute diesen besonderen Sieg geschenkt. Er ist das Pferd meines Lebens.“

Das Foto zeigt Alice Laine, die Siegerin im NetAachen-Preis, auf Emerald Sitte. An ihrer Seite Andreas Schneider (Geschäftsführer NetAachen) und ALRV-Aufsichtsratsmitglied Dr. Thomas Förl. (Foto: CHIO Aachen/Jasmin Metzner).

Alle Ergebnisse des CHIO Aachen 2025.

#chioaachen
CHIO Aachen-Website

CHIO Aachen
Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen
Deutschland
tobias.koenigs@chioaachen.de
www.chioaachen.de