Blick auf das Logo Los Angeles bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris © FEI:Benjamin Clar
Santa Anita Park wurde als Austragungsort für die olympischen Reitveranstaltungen der Olympischen Spiele Los Angeles 2028 bestätigt. Die FEI und das IOC schätzen die bestehende Partnerschaft und erwarten ein außergewöhnliches Event. Der Park bietet umfassende Einrichtungen und eine große Zuschauerzahl, die Sportbegeisterte anziehen soll. Die Para-Equestrian-Standorte werden später bekannt gegeben.
Santa Anita Park, der sich in der Nähe des Stadtgebiets Los Angeles befindet, wurde als Austragungsort der Olympischen Spiele Los Angeles 2028 (LA28) bestätigt.
Santa Anita Park wird ein spektakulärer Veranstaltungsort für die olympischen Reitveranstaltungen in LA28 sein, sagte FEI-Präsident Ingmar De Vos.
Die FEI hat sehr schöne Erinnerungen an Santa Anita, die die Reitveranstaltungen bei den Olympischen Spielen 1984 veranstaltet hatte. Der Veranstaltungsort wird eine atemberaubende Bühne für alle olympischen Reitwettbewerbe bieten und die Nähe zu LA City wird zweifellos viele Zuschauer nach Santa Anita locken. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit LA28 fortzusetzen, um spektakuläre Reitveranstaltungen bei den Spielen 2028 in Los Angeles zu liefern.
Ich möchte der FEI im Namen des IOC für das aktive Engagement in allen Diskussionen über den Veranstaltungsort danken, sagte IOC Sports Director Kit McConnell. Wir haben eine starke Partnerschaft mit dem Organisationskomitee und der Stadt Los Angeles geschaffen, die die volle Unterstützung der lokalen Reitgemeinschaft genießt.
„Wir haben größtes Vertrauen in das LA28 Organisationskomitee und erwarten, dass an diesem besonderen historischen Veranstaltungsort von den Olympischen Spielen 1984 außergewöhnlicher Reitsport stattfinden wird. Wir freuen uns auch sehr, dass das IOC die Athletenquoten in den Disziplinen für 2028 bestätigt hat und ab 2024 unverändert bleiben“, sagte Bill Moroney, Chief Executive Officer von US Equestrian.
Santa Anita verfügt über eine Tierklinik auf Kurs und hat einige der wichtigsten Vollblutveranstaltungen in den USA veranstaltet, darunter den Breeders Cup. Das berühmte Vollblut-Rennpferd Seabiscuit gewann 1940 sein letztes Rennen in Santa Anita. Die Anlage beherbergt auch einen CSI3* sowie einen FEI Jumping World CupTM Qualifier CSI5*-W, der in diesem Jahr im November stattfinden wird.
Santa Anita umfasst 130Ha (320 Hektar) und umfasst eine 340 m lange Tribüne mit 26.000 Zuschauern. Das Infield-Gebiet, das einem Park mit Picknicktischen und großen Bäumen ähnelt, bietet Platz für 50.000 Menschen. Der Park verfügt über 61 Scheunen, die mehr als 2.000 Pferde beherbergen können.
Der Veranstaltungsort für die Para Equestrian-Veranstaltungen wird zu einem späteren Zeitpunkt nach der Überprüfung und Genehmigung des Verwaltungsrats des Internationalen Paralympischen Ausschusses bekannt gegeben.
Autor: fn-press