Neue Pferd- und Reitsportkompetenz für die Messe Friedrichshafen: Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Christina Uetz, eine erfahrene Messe- und Pferdeexpertin, die Zügel der Projektleitung der Pferd Bodensee. Zusätzlich wird sie künftig auch die Americana betreuen, Europas führende Messe für das Western- und Freizeitreiten.
„Mit Christina Uetz konnten wir eine ausgewiesene Fachfrau gewinnen, die mit ihrem Know-how und ihrem Netzwerk die richtigen Impulse setzen wird“, freut sich Messegeschäftsführer Klaus Wellmann. Sie bringt mehr als 28 Jahre Erfahrung im Messewesen mit und folgt auf Interimsprojektleiter Roland Bosch, der nach dem Ausscheiden von Jana-Marie Schmid übergangsweise die Leitung übernommen hatte.
Christina Uetz ist in der Branche keine Unbekannte: Knapp drei Jahrzehnte lang leitete sie eine der renommiertesten internationalen Pferdemessen und prägte deren Profil maßgeblich. „Für mich gibt es nichts Schöneres, als Menschen, Pferde und Innovationen zusammenzubringen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team unvergessliche Erlebnisse für Besucherinnen und Besucher sowie ausstellende Unternehmen zu schaffen“, erklärt Christina Uetz. Am Standort Friedrichshafen übernimmt sie die Leitung von gleich zwei Reitsportveranstaltungen. Die Pferd Bodensee findet jeweils in geraden Jahren im Frühjahr statt, die Americana ergänzend in ungeraden Jahren im Spätsommer.
Alles rund um Pferde-Sport, Zucht und Haltung
Drei Tage voller Emotionen, mitreißender Vorführungen und spannender Fachvorträge machen die Pferd Bodensee alle zwei Jahre zum größten Treffpunkt im Dreiländereck für Reitsport-Begeisterte. Ein besonderes Merkmal ist das hochkarätige Rahmenprogramm in vier Reitringen und drei Vortragsforen, das eine große Bandbreite von Pferdegesundheit über Ausbildung bis hin zu Working Equitation umfasst. Die harmonische Einheit von Mensch und Pferd gipfelt in den faszinierenden Gala-Abenden am Freitag und Samstag. Die nächste Ausgabe der Pferd Bodensee findet von Freitag, 27. Februar bis Sonntag, 1. März 2026 statt. Die Gesamtveranstaltung und ihre rund 440 ausstellenden Unternehmen werden somit zum ersten Mal federführend von Christina Uetz betreut.
Western Way of Life am Bodensee
Mit über 400 Pferden, 600 Rindern und knapp 1000 Wettkampf-Starts in rund 50 Klassen verwandelt die Americana das Messegelände in Friedrichshafen alle zwei Jahre in eine Wild-West-Welt im XXL-Format. Die organisatorische Meisterleistung hinter den Kulissen macht sie zum Höhepunkt der europäischen Westernreitsportszene. Von Bekleidung über Zubehör bis zum Stallbau: Pferde-Begeisterte werden bei den rund 300 internationalen Ausstellenden fündig. Der Western Way of Life ist außerdem an allen Ecken spürbar – ob gesellig im Saloon, bei Line-Dance-Workshops oder begleitet von Country-Klängen auf dem gesamten Gelände. Die erste Ausgabe der Americana unter neuer Messe-Leitung wird 2027 stattfinden.
Pressekontakt:
Mona Dimitrow, Managerin Media Relations
Tel.: +49 7541 708-328
E-Mail: mona.dimitrow@messe-fn.de