Jessica von Bredow-Werndl in der Dressur und Maximilian Weishaupt im Springen sind zwei bayerische Superstars, die weltweit ihre Handschrift hinterlassen. Nicht nur der Erfolg eint sie, sondern auch, dass beide bei Pferd International München mit neuen Pferden an den Start gehen. Wer unter anderem diese beiden Top-Reiter sowie vieles mehr erleben möchte, darf sich Pferd International München auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 nicht entgehen lassen.

Maximilian Weishaupt – Mit Herz, Mut und Pferdestärke

Maximilian Weishaupt, geboren am 30. September 1990 in Jettingen (Bayern), ist ein wachechter Horseman: Aufgewachsen auf dem elterlichen Reiterhof, war der Weg in den Sattel praktisch vorgezeichnet: Sein Vater Josef ist Landesjugendtrainer, sein Bruder Philipp Weishaupt reitet international für die Ludger Beerbaum Stables. Pferde sind bei den Weishaupts eben Familiensache – mit Talent, Verstand und viel Gefühl für den Sport. Doch was Maximilian Weishaupt auszeichnet, ist nicht nur das Talent im Parcours, sondern auch eine bemerkenswerte innere Stärke. Denn seine Karriere war nicht immer nur von Schleifen und Erfolgen geprägt.

2013 erlebte er einen dramatischen Unfall bei einer Siegerehrung – sein Pferd stieg und stürzte, begrub ihn unter sich. Die Folge: lebensgefährliche innere Verletzungen und ein künstliches Koma. Doch Max kämpfte sich zurück, stärker denn je. Schon im Frühjahr 2014 saß er wieder im Sattel.

Heute zählt Maximilian Weishaupt zu den großen Namen im deutschen Springsport. 2021 holte er bei den Deutschen Meisterschaften in Balve Silber, 2023 folgte Bronze, hinzu kommen etliche Siege und Platzierungen in Großen Preisen rund um den Globus. So viele Erfolge tragen Früchte: Seit Anfang 2025 reitet Maximilian Weishaupt nun für das Team Riesenbeck International in der Global Champions League mit. Eine große Ehre. Mit der 14-jährigen DSP Omerta Incipit und dem neunjährigen Hannoveraner Wallach Kokomo B standen ihm bereits zwei Pferde für die großen Aufgaben zur Seite, nun gibt es Nummer drei, den 13-jährigen Holsteiner Verbandshengst Zuccero HV – ein international erfolgreicher Springhengst, der mit dem Schweden Rolf-Göran Bengtsson auf Fünf-Sterne-Niveau und auch bei den Olympischen Spielen von Paris 2024 unterwegs war.

Max und Zucchero HV- ein spannendes Reiter-Pferd-Duo, das auch bei Pferd International München für Aufsehen sorgen dürfte. „Pferd Inter ist für mich unheimlich wichtig, es fühlt sich an wie Zuhause. Die Entwicklung des Turniers in den letzten Jahren war unglaublich. Es macht immer wieder großen Spaß auf diesem Platz reiten zu dürfen“, schwärmt Maximilian Weishaupt, der neben seiner Turnierkarriere gemeinsam mit seinem Vater den Familienbetrieb führt, der sich auf die Ausbildung und Vermarktung von Sportpferden spezialisiert hat. Privat liebt Maximilian das Landleben mit seiner Frau Nena und den beiden gemeinsamen Söhnen.

Jessica von Bredow-Werndl – Erfolg mit Eleganz und Harmonie

Jessica von Bredow-Werndl zählt zu den besten Dressurreiterinnen der Welt. Geboren am 23. März 1986 in Rosenheim, begann sie gemeinsam mit ihrem Bruder Benjamin Werndl das Reiten. Schon früh entdeckten beide ihre Leidenschaft für die Dressur – heute sind bei aus der internationalen Dressurszene nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Topstute TSF Dalera BB schrieb Jessica die letzten Jahre ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte, deren Highlights sicherlich folgende waren: Doppel-Olympiasiegerin 2021 in Tokio (Kür und Mannschaft), Doppel-Olympiasiegerin 2024 in Paris (Kür und Mannschaft), Tripple-Europameisterin 2021 (Mannschaft, Special und Kür), Doppel-Europameisterin 2023 (Special und Kür), Weltcup-Gesamtsiegerin 2022 und 2023 sowie siebenfache Deutsche Meisterin.

Nach den Olympischen Spielen von Paris 2024 wurde TSF Dalera BB aus dem Turniersport verabschiedet

Nun beginnt auch für Jessica eine neue Ära mit aufstrebenden Dressurhoffnungen, die sie auch mit nach München bringen wird. Mit dem zehnjährigen Dancier-Sohn Diallo wird sie in der 5-Sterne-Tour im Grand Prix und Grand Prix Special um den Sieg reiten. „Pferd International München ist eines meiner absoluten Highlights im Turnierkalender. Professionalität gepaart mit Liebe zum Detail im familiären Umfeld“, schwärmt Jessica von Bredow-Werndl.

Die Aubenhausenerin ist ein absoluter Publikumsliebling und steht für einen pferdegerechten Dressursport mit Feingefühl, Leichtigkeit und absoluter Präzision. Ihr Motto: Das Pferd soll sich wohlfühlen und mit Freude bei der Sache sein.

Gemeinsam mit ihrem Bruder Benjamin betreibt sie das Gut Aubenhausen, wo sie nicht nur gemeinsam Pferde ausbilden, und verkaufen, sondern auch ihr Wissen in Seminaren und Trainings weitergeben. Als zweifache Mutter, Profisportlerin und Unternehmerin beweist die Veganerin zudem, dass sich Familie und Spitzensport miteinander vereinen lassen.

Ticketübersicht und Infos

Ob Tagestickets, Familienkarten, Gruppentarife oder Dauerkarten – für jeden gibt es das passende Angebot. Neu in diesem Jahr: die 2-Tages-Karte für noch mehr Flexibilität! Die Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich unter www.pferdinternational.de

Volle Kulisse beim Großen Preis von Bayern – 2023 sprang Weishaupt mit der Stute DSP Omerta auf Rang zwei.- In diesem Jahr sattelt Maximilian Weishaupt den international erfolgreichen Olympia-Springhengst Zucchero HV. Foto von Fotoagentur Dill

von Dagmar Lühn

Hippo GmbH
Landshamer Straße 11
81929 München