Rassenvielfalt, Ausbildung, Seminare, Ausstellung – drei tage Nordpferd lockte rund 28.000 Bescher/innen nach Neumünster. (Foto: Nordpferd)
Ein „Dauerbrenner“ im Pferdeland Schleswig-Holstein – die Nordpferd in den Holstenhallen Neumünster
Jeden Quadratzentimeter haben die Veranstalter für ihre Aussteller/innen, die Aktionsflächen, Seminare und Infoveranstaltungen genutzt, sogar im Außenbereich mußte mit Zelten erweitert werden und mehr als 28.000 Besucherinnen und Besucher belegen, das die Messe & Marketing GmbH in Friedrichstadt auch 2025 wieder alles richtig gemacht hat mit der Nordpferd in den Holstenhallen Neumünster.
Immer im April lockt ein sehr großes Aufgebot aus Ausstellern mit allem, was das Pferdefan-Herz begehrt – vom Halfter mit oder ohne Bling-Bling bis zum aktiven Hufschmiedeevent. Der Huf war 2025 ein Schwerpunktthema der Nordpferd. Dressur Academy, Pferdetheater, Seminare im Equizid-Zelt, Pferde und Ponys unterschiedlichster Rassen und Reitweisen – ein Tag reichte da meistens nicht aus, wenn möglichst alles mal erkundet werden sollte. Der Neugier, den Bedürfnissen und Wünschen von Pferdefans und solchen, die es werden könnten, Raum zu geben, dafür sind Janne Ovens (GF Messe & Marketing) und Orgaleiterin Birgit Wolff vor etlichen Jahren angetreten. Seither ist die Nordpferd stetig gewachsen.
Dem “Mehr, Neu, Anders” können sich auch die Nordpferd-Veranstalter kaum entziehen, allerdings ist erkennbar, das neue Impulse mit Umsicht und Vorsicht gesetzt werden Nicht jeder „neueste Schrei“ wird ein Top-Thema der Messe. Die Struktur der Nordpferd bietet dafür einen fixen und verlässlichen Rahmen mit den Punkten Ausstellung/ Information/ Seminare und Show-Acts. Gleichzeitig wurde längst eine Plattform für Vereine, Verbände und Initiativen geschaffen, die sich bei Norddeutschlands kultiger Pferdemesse präsentieren können. Dieser Mix führt jedes Jahr zu ungeahntem Andrang, vollen Parkplätzen und Schlangen an den Gastronomie-Ständen. Ein Luxusproblem. Noch am Sonntagabend begann der Abbau, am Montag sollen LKW, Transporter und mehrere gut gefüllte LKW wieder im Büro in Friedrichsstadt an der Westküste angekommen sein, um dann ausgepackt zu werden. Und am Dienstag gilt bereits – nach der Nordpferd ist vor der Nordpferd 2026.
Quelle: Pressemitteilung Redaktion Horseweb