Er ist natürlich ein absoluter Publikumsliebling und DER Stilist im Sattel
Marcus Ehning siegte vor vollem Haus im Preis des Landes Nordrhein-Westfalen sehr zur Freude des Zuschauer. Gesattelt hatte er die zehnjährige Hannoveraner Stute Baloubets Rose Dree Boeken (v. Baloubet du Rouet), mit der er 64,14 Sekunden für den Parcours benötigte.

Platz zwei fiel an Josch Löhden mit der achtjährigen Oldenburgerin Cornets Lady (v. Cornet Obolensky), die in 64,88 Sekunden über die Ziellinie galoppierten vor Philipp Schulze Topphoff. Mit dem westfälischen Wallach Clemens de la Lande NRW blieb er ebenfalls fehlerfrei (65,30 sec.).
„Nordrhein-Westfalen ist das Sportland Nr. 1 in Deutschland – und hier findet eines der bedeutendsten Pferdesportereignisse des Jahres statt: das LONGINES BALVE OPTIMUM, das auch Ausrichter der Deutschen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten ist. Schon zum zweiten Mal werden in Balve auch die Deutschen Meisterschaften der Para-Dressur ausgetragen. Das freut mich sehr, denn das LONGINES BALVE OPTIMUM steht für sportliche Höchstleistungen und zugleich für beeindruckende Mensch-Tier-Partnerschaften. Es ist mehr als nur ein Wettkampf – es ist ein Fest des Pferdesports, das in seiner Tradition und seinem hohen Niveau einzigartig ist. Das Sauerland und die gesamte Region Südwestfalen gelten also aus gutem Grund als Hochburg des Reitsports“, so der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst.
1. Marcus Ehning Baloubets Rose Dree Boeken 0/64,14 sec.
2. Josh Löhden Cornets Lady 0/64,88 sec.
3. Philipp Schulze Topphoff Clemens de la Lande NRW 0/65,30 sec.
Starter und Ergebnisse hier