Drei deutsche Siege in der Kür

Zum neunten Mal nach elf Austragungen hat sich das deutsche Para-Dressurteam beim 61. Mannheimer Maimarkt-Turnier die Mannschaftswertung gesichert: Heidemarie Dresing (Rheda-Wiedenbrück, Grade II), Noah Kuhlmann (Rielasingen-Worblingen, Grade IV), Regine Mispelkamp (Geldern, Grade V) und Melanie Wienand (Osnabrück, Grade III) gewannen mit dem Gesamtergebnis von 431.249 Prozent deutlich vor dem Überraschungs-Zweiten Singapur (411.665) und Dänemark (406.764).

Im Verlauf des Tages hatte sich Regine Mispelkamp mit ihrer Oldenburger Stute Pramwaldhof’s Bayala (71.404 Prozent) durchgesetzt. Auch Platz zwei ging an sie, diesmal mit dem Hannoveraner Hengst Venecio P (70.702). Dritte wurde die Schwedin Lotta Wallin mit Enebro SB (69.079). Der Sieg in Grad IV ging die Niederländerin Melissa Janssen auf Dreamy-Boy (71.216).

In Grade I, das ist die Klasse der Reiter mit den größten Einschränkungen, die ausschließlich im Schritt geritten wird, siegte Laurentia Tan (Singapur) auf Hickstead (73.333) vor ihrer Landsfrau Gemma Rose Jen Foo mit Mona Lisa (70.139), hier wurde Mara Meyer aus Köln im Sattel ihres Westfalen-Wallachs HBS Daily Double Dritte (66.944) und Martina Benzinger (Rudolstadt) und ihr DSP-Wallach Sir de Cour Sechste (65.417).

Auch in Grade II gab es einen deutschen Sieg: Heidemarie Dresing gewann mit Horse24 Dooloop (73.778) vor ihrer Teamkollegin Gianna Regenbrecht (Warendorf), die auf Tomorrowland auf 70.722 Prozent kam. Dritter wurden hier der ehemalige Vielseitigkeitsreiter Pepo Puch (Österreich) und Royale Choice (69.056).

„Ich bin sehr gut zufrieden mit unserem Team, wir hatten mit Pramwaldhof’s Bayala von Regina Mispelkamp ein Nachwuchspferd im Team und mit Noah Kuhlmann auch erstmalig einen Nachwuchsreiter und das haben alle sehr gut gemeistert“, so das Fazit von Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer (Jüchen).

Drei deutsche Siege in der Kür

In der Kür am Schlusstag des Mannheimer Maimarkt-Turniers gab es auf dem Dressurplatz hinter der großen Tribüne noch drei Siege für deutsche Teilnehmer: In Grade II sicherte sich Heidemarie Dresing ebenso ihren dritten Sieg wie in Grade V Regine Mispelkamp und Noah Kuhlmann gewann in Grade IV zum zweiten Mal.

In Grade V setzte sich Regine Mispelkamp und ihre Oldenburger Stute Pramwaldhof’s Bayala mit 74.333 Prozent wieder an die Spitze. Sie landeten damit vor der Schwedin Lotta Wallin, die mit Questionmark auf 71.483 Prozent kam.

In Grade II gewannen zum dritten Mal in Mannheim Heidemarie Dresing und der Oldenburger Wallach Horse24 Dooloop. Sie erhielten diesmal 78.578 Prozent, womit sie den Preis von Lotto Baden-Württemberg klar für sich entscheiden konnten. Auf dem zweiten Platz beendeten Gianna Regenbrecht und ihr neunjähriger Oldenburger Wallach Tomorrowland die Prüfung (76.655) vor dem Österreicher Pepo Puch, er und sein Wallach Royale Choice kamen am Ende auf 74.022 Prozentpunkte.

Der dritte deutsche Sieg in der Kür ging an Noah Kuhlmann und seinen Rheinländer Wallach Staatslegende, sie waren in Grade IV nicht zu schlagen (77.317). Die Niederländerin Melissa Janssen und ihr Westfalen-Wallach Dreamy-Boy hatten am Ende 76.317 Prozent gesammelt.

In Grade III gewann der Niederländer Rixt van der Horst mit seinem Westfalen-Hengst Eisma’s Royal Fonq N.O.P., er kam auf 79.833 Prozentpunkte und verwies damit Steffen Zeibig aus Arnsdorf mit dem Trakehner-Wallach Patamon auf den zweiten Platz (72.833).

Hickstead, der 13-jährige, in den Niederlanden gezogene Wallach, trug Laurentia Tan im Preis der Heinrich-Vetter-Stiftung zum dritten Sieg (Grade I), das Paar sammelte 75.922 Prozentpunkte an. Zweiter wurde Martina Benzinger (Rudolstadt) im Sattel von Sir de Cour, einem 16 Jahre alten Wallach (72.745).

Quelle fn-press

Heidemarie Dresing (Rheda-Wiedenbrück, Grade II), Noah Kuhlmann (Rielasingen-Worblingen, Grade IV), Regine Mispelkamp (Geldern, Grade V) und Melanie Wienand (Osnabrück, Grade III) gewannen mit dem Gesamtergebnis von 431.249 Prozent deutlich vor dem Überraschungs-Zweiten Singapur (411.665) und Dänemark (406.764). Foto: Stefan Lafrentz

Details zu den Ergebnissen aller Prüfungen über https://www.maimarkt-turnier.de/sport/

Pressebüro Binder
Hartmut Bender · Mobil: +49 (0) 172-9722848
Rembrandtstraße 54 · 72622 Nürtingen