|

Junge Pferdezüchter zeigen ihr Können

Hannoveraner Jungzüchterfinale

(Verden) Am Sonnabend, 13. September, verwandelt sich das Rennbahngelände in Verden in die Bühne für die besten Nachwuchszüchterinnen und -züchter des Hannoveraner Verbandes. Für das 36. Jungzüchterfinale um den „Preis der Uelzener Versicherung“ haben sich 66 junge Teilnehmer bei den Wettbewerben der Pferdezuchtvereine qualifiziert.

Der Tag beginnt um 8:45 Uhr mit der offiziellen Begrüßung. Bereits um 9 Uhr stellen die Finalisten in der Theorie ihr Fachwissen unter Beweis. Ab 11 Uhr geht es zum Vorführen der Ponys und Pferde auf die Dreiecksbahn. Mit großer Sorgfalt und Leidenschaft präsentieren die Jungzüchter ihre Pferde in den Abteilungen „Pony alt“, „Pony jung“, „Pferd alt“ und „Pferd jung“. Von acht bis 25 Jahren sind alle Jahrgänge vertreten. Gegen 15:30 Uhr steigt die Spannung noch einmal, wenn im Stechen die besten Teilnehmer in den einzelnen Abteilungen gegeneinander antreten. Unmittelbar danach werden die Siegerinnen und Sieger gekürt – ein feierlicher Höhepunkt, der den Wettbewerbstag abrundet.

Begleitet wird das Finale von einem erfahrenen Richterteam: Die Ponyjungzüchter werden von Anna-Lena Lührs und Johanna Boysen bewertet, die Jungzüchter mit Pferden von Carolin Kathmann und Dominik Brueggemann.

Das 36. Jungzüchterfinale bietet nicht nur einen spannenden Wettkampftag, sondern auch eine Bühne, auf der die junge Generation ihre Begeisterung für Pferde, ihr Wissen und ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellt. Damit wird die traditionsreiche Veranstaltung einmal mehr zu einem lebendigen Treffpunkt für die Zukunft der Pferdezucht.

Am Samstag findet das 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden statt Foto: Hannoveraner Verband

Weitere Informationen: www.hannoveraner.com

Pressemitteilung Hannoveraner Verband e.V. Britta Züngel