GP-Sieger zuhause – Jörg Naeve und Benur du Romet. (Photo: Ch. Beeck)
Man muss sich mal was gönnen können – so ähnlich hat sich Jörg Naeve den Sonntag mit dem Sieg im Großen Preis auf Benur du Romet sicherlich vorgestellt.
Ehlersdorf – Er wollte auch gern selbst mal wieder gewinnen: Jörg Naeve, Initiator und Gastgeber des CSE Ehlersdorf, wechselt immer mal die Rollen: Turnierchef einerseits, aber auch Teilnehmer beim CSE andererseits und so „hin und wieder“ gewinnt er gern selbst mal eine Prüfung. Das ist dem Ausbilder und Nationenpreisreiter beim 2. CSE Ehlersdorf in der Saison 2025 am Sonntag mit dem Großen Preis der Theurer Trucks gelungen.
„Ab und an muss man ja auch mal ganz vorne sein“, merkt Naeve augenzwinkernd an und die Freude ist ihm durchaus anzumerken. Sein Erfolgspartner im Großen Preis, der in 37,49 fehlerfreien Sekunden gewonnen wurde, ist Benur du Romet, 16 Jahre alter Fuchswallach von Balou du Rouet, der putzmunter mit seinem Reiter durch das Zwei-Sterne-S galoppierte und einen äußerst motivierten Eindruck hinterließ. „Er ist total gut drauf und frisch“, freut sich Jörg Naeve, „wir waren in diesem Jahr auch schon in Spanien, da war er mit und genauso gut aufgelegt.“ Die Frühjahrssonne hat dem DSP-Fuchs, dessen Stärke das Springvermögen ist, gut getan.
Bundeschampion und Weltmeister auf Platz zwei
Platz zwei holte sich ebenfalls ein Routinier im Sattel: Rolf-Göran Bengtsson, Schwede mit Wohnsitz in Oelixdorf, der den zehn Jahre alten einstigen Weltmeister der sieben Jahre alten Springpferde, Caillan, im Großen Preis vorstellte. Der Bundeschampion und Casall-Sohn aus der Zucht und dem Besitz von Gerd Ohlsen hat im Februar bereits in der FEI-Nationenpreisserie League of Nations in Abu Dhabi Platzierungen kassiert.
Den dritten Podiumsplatz sicherte sich Nele Kortsch aus Schulendorf mit Cumberland AS. Der ist 17 Jahre jung und mit seiner Reiterin zusammen ein Paar wie „Pech und Schwefel“. Mit Carsten-Otto Nagel und Cancaneur reihte sich dann auch ein ehemaliger Welt- und Europameister in die Riege der Platzierten ein.
„Das war schon gewaltig an diesem Wochenende“, fasste Turnierchef Jörg Naeve die zweite Auflage des CSE Ehlersdorf 2025 zusammen. Zuschauer, Sport, Resonanz – all das stellte den Hausherrn rundherum durchaus zufrieden. In Ehlersdorf wird nun erstmal eine „Atempause“ bis zum Juli eingelegt. Dann findet vom 3. – 5. Juli das 3. CSE Ehlersdorf statt und vom 17. – 20. Juli das CSE-Finale. Sportlich allerdings geht es für alle Naeves individuell weiter – die nächsten Ziele stehen bereits fest: das CSI Hohen Wieschendorf und Hamburgs Deutsches Spring- und Dressur-Derby in Klein Flottbek.
Quelle: Pressemitteilung Redaktion Horseweb
Starter und Ergebnissliste CSE Ehlersdorf vom 24 – 27. April 2025