Geballte Frauenpower und springsportliche Spitzenleistungen waren das Motto im Großen Preis der LVM Versicherung auf dem Hof Kasselmann.

Die ersten vier Platzierungen in der der CSI3* Springprüfung über 1,55m gingen allesamt an starke Reiterinnen. An oberster Stelle auf dem Podium stand Janne Friederike Meyer-Zimmermann, die mit der erst neunjährigen Stute Tapioca der Konkurrenz im Stechen davon sprang. Rang zwei an die Belgierin Annelies Vorsselmans mit Trezeguet vor Zascha Nygaard Lill (DEN) und Charino PS auf dem dritten Platz. Stephi de Boer und Querida verpassten nur knapp das Podium.

Von den insgesamt 50 Teilnehmern, die sich für den Großen Preis qualifizieren konnten, erreichten nur sieben Reiter das Stechen. Die Siegerin, Janne Friederike Meyer-Zimmermann wies auf die Schwierigkeit des Parcours hin: “Schon beim Parcours abgehen dachte ich, das wird eine anspruchsvolle Runde — sehr gut gebaut, aber eben auch anspruchsvoll. Ich hatte mir vorgenommen, einen guten Fluss zu bekommen. Tapioca ist ein sehr kleines Pferd und ich mag es gerne, wenn sie vorwärts galoppiert. Im Stechen war ich relativ früh dran, aber hatte mir vorgenommen, einen Reiter vor mir anzuschauen, um eine Einschätzung zu bekommen. Ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet, dass ich am Ende ganz vorne stehen würde. Dass ich nun mit dem Sieg nach Hause fahre, ist wirklich ein besonderer Moment für mich. Wenn wir junge Pferde finden, sie behutsam ausbilden und dann im großen Sport ankommen ist es auch immer wie ein Kompliment.” Heute habe die Tangelo van de Zuuthoeve x Catoki Stute gezeigt, was in ihr steckt, lobte die Reiterin aus Schleswig-Holstein.

Für die Belgierin Annelies war der zweite Platz im Großen Preis ihr bisher größter Erfolg bei Horses & Dreams, einem Turnier, das sie und ihr Partner, Olympiasieger Jeroen Dubbeldam schon seit Jahren gerne besuchen. Trezeguet reitet sie erst seit drei Monaten, “Wir haben ihn als junges Pferd gekauft und anschließend an unsere Kunden verkauft. Vor einem Jahr bekamen wir ihn zurück. Jeroen war jedoh in letzter Zeit sehr beschäftigt mit dem Training seiner Schüler, also hat er mir angeboten, ihn auf Turniere mitzunehmen. Er ist ein großartiges Pferd, und ich freue mich sehr, mit ihm zu arbeiten.“ Die drittplatzierte Zascha Nygaard Lill, die am Vortag die Qualifikation zum Großen Preis gewinnen konnte, freute sich über zwei Kolleginnen auf dem Podium, “Ich finde es toll, dass die Frauen heute ein bisschen mehr hervorstechen. Das war erst mein zweites Stechen mit Charino PS, das müssen wir noch ein bisschen üben, aber ich bin sehr stolz, wie er das alles gemacht hat. Er hat mir gezeigt, dass er ein besonderes Pferd ist.”

LVM Versicherung bleibt an Bord

Georg Kaldewei, Bereichsleiter Marketing der LVM Versicherung und selbst Springreiter, war absolut begeistert: “Man sieht einfach, dass ein richtiger Pferdefachmann, Ulli Kasselmann, dieses Turnier organisiert. Hier wird viel Qualität und Augenmerk auf Kleinigkeiten geleft, insbesondere für die Reiter und Pferde. Das beeindruckt und freut uns ganz besonders, auch in Zukunft Teil dieser Veranstaltung zu sein.” Kaldewei vergaß nicht, die Einstellung der drei Siegerinnen und ihrer Kollegen hervorzuheben, “Das ist einfach Sport auf ganz hohem Niveau und ich glaube, dass hat man hier bei jedem Reiter gesehen.” Die LVM Versicherung wird auch in den kommenden zwei Jahren das Hauptspringen von Horses & Dreams präsentieren. Veranstalter Ulli Kasselmann freute sich über den Zuspruch: „Mit großer Freude habe ich erfahren, dass sich die LVM für drei Jahre verpflichtet hat. Ich kenne die LVM schon seit vielen Jahren und bin überzeugt, dass sie hervorragend zum Reitsport passt. Die Verbindung zur Landwirtschaft und das Pferd im Wappen sind starke Symbole. Ich hoffe auf eine erfolgreiche Partnerschaft und bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam große Erfolge erzielen werden.“

DSP Diamante Negro löst Ticket für das Finale des Louisdor Preises

Juliane Brunkhorst und DSP Diamante Negro sicherten sich den Einzug in das Finale des Louisdor-Preises im Dezember mit einem souveränen Sieg in der Finalqualifikation. Das Paar gewann den Kurz-Grand Prix mit 73.915 Prozent. Dicht auf ihren Fersen war die Siegerin der Einlaufprüfung auf Inter II-Niveau: Charlott-Maria Schürmann und Dante’s Pearl OLD bekamen 73.298 Prozent für ihre Vorstellung und dürfen sich ebenfalls über einen Startplatz im Finale 2025 freuen.

“Ich könnte nicht stolzer auf ihn sein,” schwärmte Juliane Brunkhorst im Anschluss an die Prüfung. “Er hat diese schwere Aufgabe mit so einer Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit abgeliefert, man hat das Gefühl, er hat auch noch richtig Spaß dabei. Ich habe mich wahnsinnig über die ganze Trabtour gefreut, seine Piaffe-Passage Übergänge sind auch schon sehr besonders.” Vergangenes Jahr ritt die Hamburger Grand Prix Reiterin den DeLorean-Sohn auf den Silberrang im NÜRNBERGER BURG-POKAL Finale, mit dem heutigen Sieg markierte sie einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Ausbildung des Wallachs, “Der Druck für einen selbst ist erstmal raus, uns wieder für Frankfurt zu qualifizieren war definitiv das Jahresziel. Wir werden nun ganz in Ruhe weitermachen und uns irgendwann mit dem langen Grand Prix befassen, der ja dann in Frankfurt abgefragt wird. Ich freu mich drauf.”

Save the Date: Horses & Dreams findet im kommenden Jahr vom 22. bis 26. April 2026 statt.

Janne Meyer-Zimmermann holt ihren zweiten Sieg im Großen Preis von Hagen Foto (c) Stefan Lafrentz

performance & passion – Media Agentur im Reitsport                                
Kirsten Maier · Im Grund 1 · 71397 Leutenbach 
Mobil: +49 (0) 151 – 424 300 65