Springreiterin Katrin Eckermann – hier mit Cascajall NRW – zählt zu den „Stammgästen“ des Hetzel Spring Masters in Goch und avancierte zur Seriensiegerin im Parcours. (Foto: Thomas Hartwig)
Das Hetzel Spring Masters in Goch findet vom 23. bis 24. April statt und bietet ein vielfältiges Pferdesportprogramm für alle Altersklassen und Erfahrungsstufen. Besondere Höhepunkte sind der Große Preis am Sonntag und zahlreiche Prüfungen für Newcomer und Amateure. Der Eintritt ist frei, und es gibt Aktivitäten für Kinder.
Wer schon mal dabei war, kommt immer gern wieder: Das Hetzel Spring Masters setzt vom 23. – 24. April Maßstäbe in Goch. Raus ins Grüne zum Start in eine lange Pferdesport-Saison und dazu braucht es sehr gute Rahmenbedingungen und ein passendes Programm. Genauso haben Holger Hetzel und sein Team das Spring Masters geplant und organisiert. Das entfaltet ziemlich deutliche Anziehungskraft über das Rheinland hinaus. Auch in den Niederlanden und Belgien weiß man die Vorzüge der Veranstaltung zu schätzen.
Von Mittwoch bis Sonntag gehören Plätze und Halle fast komplett den Gästen und die finden ein Sportprogramm vor, das in die Jahreszeit passt: Springpferdeprüfungen für die “Newcomer” im Parcours. Mittelschwere und schwere Prüfungen, sowie eine Youngster-Tour für sieben und acht Jahre alte Pferde. Am Samstag und Sonntag liegt der Fokus zudem auch auf Prüfungen für die Amateure und das reicht vom Führzügel-Wettbewerb für die ganz junge Generation bis zu einem Zwei-Phasen-Springen Kl. M – insgesamt sind es 19 Prüfungen, für die als Parcourschef Philipp Schwender verantwortlich ist.
Das Glanzlicht am Sonntag ist ganz klassisch der Große Preis, das S-Springen mit Stechen auf Drei-Sterne-Niveau für die Routiniers unter und im Sattel, der Preis der Firma Vitakraft pet care. Diesen Großen Preis gewann übrigens im vergangenen Jahr eine Frau: Tina Deuerer aus Bretten/ Baden-Württemberg mit ihrem Clueso, der bei der Reiterin durchaus in der Kategorie “Lieblingspferd” rangiert. Fun-Fact: Die Firma Deuerer stellt Tierfutter her (Vitakraft). Dass man dann den “eigenen Preis” gewinnt, passiert auch nicht jedes Wochenende.
Hinkommen, erleben, genießen
Die beste Nachricht gilt Besucherinnen und Besuchern. Wer einfach mal Pferdesport und Begegnungen genießen möchte oder einen Ausflug mit Kindern plant, kann das in Goch angehen. Der Eintritt ist frei, für ganz junge Gäste gibt es Spielstationen und Hüpfburgen beim Hetzel Spring Masters und die Gastronomie ist mit Food Trucks für jeden Appetit gewappnet.
Organisation ist alles Drei statt zwei Springlehrgänge, Turniervorbereitung und der alltägliche Betrieb: Anders als im vergangenen Jahr hatten Holger Hetzel und seine Mitarbeiter/innen mehr unter “einen Hut” zu bringen. Weil die zwei im Frühjahr angebotenen Lehrgänge auf der Anlage Hetzel schnell ausgebucht waren, gab der Hausherr der Bitte etlicher Interessenten nach einem dritten Termin nach. Der läuft aktuell seit dem 15. April für drei Tage. Gymnastizierung, dressurmäßige Grundlagen, Sitz, Einwirkung, Stangenarbeit auf dem Boden, durchdachtes und präzises Planen und Reiten im Parcours stehen im Fokus. Beste Hilfe für den Hausherrn: Tochter Laura Hetzel. Sie kennt den Sport national und international.