Alles richtig gemacht und den Großen Preis beim Hetzel Spring Masters gewonnen – Johannes Ehning und Ogano. (Foto: Th. Hartwig)
Johannes Ehning und der 13-jährige Hengst Ogano gewannen den Großen Preis beim Hetzel Spring Masters. Zwar kannten sie sich erst seit kurzem, erzielten jedoch beeindruckende Leistungen. Laurens Houben und Laura Hetzel folgten auf den Plätzen zwei und drei. Ehning lobte die exzellenten Bedingungen des Turniers als besonders erfreulich.
So richtig lange kennen sich Johannes Ehning und der 13 Jahre alte belgische Hengst Ogano noch nicht. “Er ist gegen Ende des letzten Jahres zu uns gekommen”, erinnert sich Ehning, “also ungefähr vor einem halben Jahr und vor gut einer Woche habe ich erstmals eine 1,50-Meter-Prüfung mit ihm gehabt. Ein Fehler im Stechen, aber grundsätzlich gut.” Beim Hetzel Spring Masters in Goch ging es jetzt noch besser, denn Ogano und Johannes Ehning haben den Großen Preis von Vitakraft, Springen Kl,. S mit Stechen*** gewonnen.
Für Ehning und Ogano, dessen Ahnengalerie mit Vater Ogano Sitte und Großvater Diarado reichlich prominent ist, soll es nun Schritt für Schritt auf diesem Niveau weiter gehen. Ein Belgier folgte dem Siegerpaar auf Rang zwei: Laurens Houben, der bereits am Samstag mit Hot Stuff EP Siebter im klassischen S**-Springen war, setzte im Großen Preis auf Drei-Sterne-Niveau leistungsmäßig ebenfalls “noch eins drauf”. Auch die Tochter des Hausherren eroberte das Podium: Laura Hetzel und die Askari-Tochter Angel d`Or wurden mit zwei tadellosen Runden Dritte in der Hauptprüfung am Sonntag beim Hetzel Spring Masters.
Lob vom Sieger für das Masters
„Einen Großen Preis zu gewinnen ist immer eine tolle Sache, aber das bei diesem hervorragenden Turnier hier in Goch hinzukriegen, hat besonders viel Spaß gemacht“, so Johannes Ehning im Anschluss. Ein dickes Lob hatte er auch für die Gastgeber übrig: „Wir Reiter und unsere Pferde haben hier erstklassige Bedingungen geboten bekommen. Selbst am Donnerstag, als es fast den ganzen Tag geregnet hat, waren die Bodenverhältnisse auf dem Springplatz noch erstklassig.“ Marcus Ehning (Borken) empfahl sich mit Baloubets Rose Dree Böken und Askala NRW auf Platz sieben und acht.
Nochmal Tony Stormanns und Laura Hetzel
Noch vor dem Großen Preis hatte sich Laura Hetzel bereits Platz zwei mit Maggie Mae B im Springen Kl. S* mit Stechen – Preis von Caroline von Daniels – gesichert und zwar hinter dem Sieger des Vortages. Tony Stormanns und Berlioz De Bedon verbuchten damit den zweiten Sieg binnen 24 Stunden. Den Großen Preis ließ der 17-jährige allerdings aus, anders als der westfälische Nachwuchsreiter Max Merschformann, der mit dem Hannoveraner Hengst Stonsdorfer Platz sechs belegte. Merschformann jun. und Johannes Ehning haben übrigens aktuell etwas gemeinsam: beide haben vor knapp einer Woche in Werne die ersten 1,50-Meter-Springen mit Stonsdorfer und Ogano absolviert und in Goch gleich nochmal die Qualität unterstrichen. Das eröffnet möglicherweise noch mehr Perspektiven, denn der “Preis der Besten” in Warendorf ist für das Landeskader-Mitglied Merschformann aus Osterwick und Stonsdorfer in den Fokus gerückt. Für alles weitere bleibt Trainer und Vater Markus Merschformann ganz gelassen: “Das müssen wir erstmal sehen – eins nach dem anderen.”
Ergebnisse Hetzel Spring Masters in Goch vom 23. bis 24. April