Röschmann TEAM TROPHY
(Havekost/Hadenfeld) Wenn an einem Samstagabend 60 Reiter mit ihren Teamführern den Springplatz des Havekoster Springfestivals zur Parcoursbesichtigung erobern und anschließend die Unterstützer und Reiterkollegen die Ritte ihrer Mannschaften aus der Dämmerung bejubeln, dann hat die TEAM TROPHY der Röschmann Landhandel GmbH in Hadenfeld erneut zum Flutlichtspringen auf die herrliche Anlage der Familie Schulz in Ahrensbök geladen. Nach der vierten Finalqualifikation stehen nun die fünf punktbesten Teams fest, die beim großen Finale anlässlich der VR CLASSICS 2026 in Neumünster antreten werden.

Beim dreiköpfigen Team des Reit- und Fahrvereins Wilhelminenhof e.V. Ladelund zählte jeder Ritt. Nele Völker kam mit Volte genau wie ihre Mitstreiter sehr gut mit den Flutlicht-Bedingungen zurecht. Gemeinsam gewannen sie Silber.
(Foto: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar)
„Wir haben sehr akribisch mit mehreren Trainingseinheiten auf die Flutlicht-Atmosphäre der letzten Qualifikation der Röschmann TEAM TROPHY hingearbeitet“, berichtete eine strahlende Saskia Boenigk, die erneut zwei Mannschaften vom Reit- und Fahrverein Husberg u. U. e.V. ins Rennen schickte. „Wir sind ein tolles Team und ich bin stolz auf beide Mannschaften, die gute Noten und ausnahmslos fehlerfreie Runden ablieferten. Heute war unser Tag!“ Für Husberg II traten Julia Sick mit Nacholino, Meike Pries mit Spritely Dreamer, Monika Sienknecht mit Calippo und Emmi Pauline Ostmann mit Rusty zum Mannschaftsspringen der Klasse A* an. Im Nationenpreis-Modus geritten – immer ein Reiter pro Team – wurde es von Runde zu Runde dunkler und irgendwann erhellten nur noch die Flutlichtstrahler die Hindernisse. Mit den ins Ranking einfließenden Top-Noten von 8,5 und zweimal 8,2 kam Husberg II auf den Highscore von 24,9 Punkten und eroberte damit den Sieg im Abschlussspringen der Qualifikationsrunde. Dem Reit- und Fahrverein Wilhelminenhof e.V. Ladelund gelang das Kunststück mit nur drei Reitern – also ohne Streichergebnis – anzutreten und sich mit 24,5 Punkten (Wertnoten 8,4, 8,1 und 8,0) auf Rang zwei zu platzieren. Boj Nielsen trat als Mannschaftsführer mit A-Migo Highlight selbst an, gemeinsam mit Mie Friedrichsen mit Vivian und Nele Völker mit Volte. Drittplatziert wurde das Team des Reitvereins Breitenburg e.V., vorgestellt von Bernd Ristau und vertreten durch Hanna Kampen mit Karla Kolumna, Paula Kampen mit Izzy PS, Tale Marei Ristau mit Elfriede und Lucy Mohr mit Kayleen (23,8). „Es ist wunderbar zu erleben, wie sich die Reiter gegenseitig unterstützen. Die Prüfung mit insgesamt 15 Mannschaften war in Havekost besonders spannend, da es sehr viele gute Bewertungen gab und es hauchdünn zwischen den Vordersten zuging. Daher musste ganz genau gerechnet werden, wer den Sprung ins Finale geschafft hat“, beschrieb Kristin Röschmann. Die Geschäftsführerin der Röschmann Landhandel GmbH war mit Janne Vogt und Hartwig Taege persönlich vor Ort und hatte wie gewohnt hochwertige Produkte aus dem schleswig-holsteinischen Traditionsunternehmen für jeden Reiter eingepackt.
Diese Teams dürfen sich freuen…
Das Team Husberg I thronte schon vor der Etappe auf dem Havekoster Springfestival durch Rang eins in Tasdorf, einem dritten Platz in Niebüll und Silber in Breitenburg an der Spitze des Gesamtrankings. Durch ein Streichergebnis war ihnen die Führung mit 69 Punkten nicht mehr zu nehmen. Mit dem just hinzugekommenen Sieg von Husberg II sicherte sich die zweite Mannschaft des Reit- und Fahrvereins Husberg u. U. e.V. einen zusätzlichen Finalplatz in den Holstenhallen. Die Freude und das Lob von Trainerin Saskia Boenigk waren daher absolut nachvollziehbar. Ebenfalls mit 53 Punkten teilen sie sich den dritten Rang mit der Mannschaft I der Reitsportgemeinschaft Groß Buchwald. Die Turniergemeinschaft nach Maas e.V. wird mit ihrem Team II als zweitbeste Mannschaft der Qualifikationsrunde antreten (55 Punkte). Über das fünfte und letzte Finalticket darf sich das Team I des Reit- und Fahrvereins Birkengrund Schönhorst e.V. freuen. Hartwig Taege fasste stellvertretend für das Röschmann-Trio die Stimmung in Worte: „Wir sind total gespannt auf das Finale. Die Entscheidung in der Atmosphäre der VR CLASSICS miterleben zu dürfen, wird wieder ein Riesenereignis für alle.“ Kristin Röschmann ergänzte: „Die Teams fiebern das ganze Jahr gemeinsam darauf hin und die wunderbare Siegerehrung ist eine passende Wertschätzung für die herausragende Arbeit der Vereine.“
Hartwig Taege, Kristin Röschmann und Janne Vogt von der Röschmann Landhandel GmbH gratulierten mit der Richterin Tanja Konopka (v.l.) der siegreichen Mannschaft der Röschmann TEAM TROPHY von Havekost: Team II des Reit- und Fahrvereins Husberg u. U. e.V. mit Mannschaftsführerin Saskia Boenigk (r.)
(Foto: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar)
FINALE der Röschmann TEAM TROPHY 2025
VR CLASSICS Neumünster | 12. bis 15. Februar 2026
Julia Hansen
RathmannVerlag
Braunstraße 20, 24145 Kiel
E-Mail: hansen@rathmann-verlag.de
Telefon: 0431 – 888 12 66