Das „vorläufige“ Fazit von Peter Hofmann („Wir sind ja noch nicht ganz fertig!“) war überaus positiv: „Wir sind jetzt mit unserem Turnier 40 Jahre hier auf diesem Platz und der Umzug damals war der Startschuss für Größeres“, erklärte der Präsident des Reiter-Verein Mannheim am Dienstag, dem Schlusstag des 61. Maimarkt-Turniers. Man habe in dieser Zeit Deutsche Meisterschaften, Bundeschampionate, zwei Europameisterschaften und ein Fünf-Sterne-CSIO ausgerichtet und damit Mannheims Ruf als verlässlicher Veranstalter begründet und gefestigt. „Hier gingen Olympiasieger, Welt- und Europameister an den Start, und es waren Weltklasseveranstaltungen für die Region.“

Nur hier können Besucher der Maimarkt-Verbrauchermesse für kleines Geld auf Tuchfühlung mit den Stars gehen – „und darauf sind wir stolz!“ Bisheriger Höhepunkt in diesem Jahr, so Hofmann, sei der Sonntag gewesen, „als nach drei Anläufen endlich Deutschland den Heim-Nationenpreis gewinnen konnte, begeistert gefeiert von den zahlreichen Zuschauern“.

Auch die Dressur-Kür im großen Stadion war ein voller Erfolg, „und die Firma VW – also Richard Vogel und David Will – wechselte sich mit ihren Erfolgen ab“, schmunzelte der 75 Jährige. Außer Vogel gewannen aus „seinem“ Reiter-Verein auch Armin Schäfer sowie Mary-Ann Fuchs bei den Amateuren, aus der Region konnte sich Dressur-Olympiasiegerin Dorothee Schneider in Grand Prix und Kür durchsetzen. „Der Burg-Pokal war nach einjähriger Pause wieder bei uns, und sehr gut angekommen sind die Pony-Prüfungen der Horst-Gebers-Tour und die bundesweit ausgeschriebene Führzügelklasse.

Die kleinen Reiter waren jedenfalls sehr zufrieden – und ihr Eltern auch!“, räumte er mit einem verschmitzten Grinsen ein. Hier habe sich der Weltranglisten-Neunte „Ritchie“ Vogel durch seine selbstverständliche Teilnahme bei der Siegerehrung viele neue Freunde gemacht. U25-Springen und Piaff-Förderpreis wollen wir auch nicht missen, dadurch können wir insgesamt ein unheimlich breites Spektrum abdecken“, so Peter Hofmann nicht ohne Stolz.

Gefreut hat sich der Turnier-Chef auch, dass „der SWR am Sonntag fast eineinhalb Stunden live aus dem MVV-Reitstadion berichtet hat und wir am Montag, Dienstag und am morgigen Mittwoch jeweils im ARD-Morgenmagazin zu sehen waren“. Einziger kleiner Wermutstropfen sei für ihn die „limitierte Größe des Parkplatzes“ gewesen, der jeden Tag fast aus den Nähten platzte.

Zum erfolgreichen Programm außerhalb des Platzes gehörten der „Unternehmer-Brunch“ am Sonntagvormittag sowie die Abendveranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ am Montag. „Ich bin außerordentlich dankbar, dass die MVV seit 1998 das Turnier unterstützt und darin auch eine Verpflichtung des Unternehmens gegenüber der Region sieht – das ist einfach klasse.“

Dann wurde Hofmanns Freude noch vergrößert durch die Übergabe eines 10.000-Euro-Schecks, den Gregor Spachmann, Botschafter der Höreraktion „Kinder unterm Regenbogen“, für den Reiter-Verein Mannheim mitgebracht hatte. Schon seit 23 Jahren unterstütze sein ehemaliger Sender Radio Regenbogen das „Heilpädagogische Reiten“ des Reiter-Verein.

„Durch diese zuverlässigen Spenden ist sichergestellt, dass Woche für Woche 100 Kindern mit Einschränkungen in unserem Verein mit Pferden vertraut werden und dabei sehr viel Spaß haben“, bedankte sich der Reiter-Verein-Präsident. Gregor Spachmann, betonte die große Wertschätzung des Projektes auch im Hause „Regenbogen“: „Es herrscht eine sehr große Identifikation damit und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen voll dahinter!“ Spachmann ergänzte: „Insgesamt sind auch wir fast 30 Jahre dabei – wie die MVV!“

Foto: Stefan Lafrentz

Details zu den Ergebnissen aller Prüfungen über https://www.maimarkt-turnier.de/sport/

Pressebüro Binder
Hartmut Bender · Mobil: +49 (0) 172-9722848
Rembrandtstraße 54 · 72622 Nürtingen