Premiere in Münster für den Nachwuchs-Star
Vanessa Schockemöhle mit Lebensgefährte Patrick Maleitzke treten erstmals mit ihrem erst 13-jährigen Sohn Leon Schockemöhle beim Polopicknick an.
Dieser Sommer wird polomäßig heiß – und das ganz ohne Argentinien-Flug. Denn am Samstag, den 26. Juli, und Sonntag, den 27. Juli 2025 verwandelt sich das große Polo-Spielfeld in Münster-Handorf am Hugerlandshofweg in eine Arena voller Power, Präzision und Pferdestärken.

Fotos Copyright Matthias Gruber
Acht hochkarätig besetzte Teams mit je vier SpielerInnen treten auf den schnellen edlen Polo-Ponies gegeneinander an – begleitet von fliegenden Bällen, gefüllten Picknickdecken, kühlen Drinks und dem Polopicknick-typisch begeistertem Publikum. Hier wird gespeist, mitgefiebert und socialised, wenn die Matches des legendären Polopicknicks ausgetragen werden.
Die SpielerInnen kommen aus sechs Nationen – das Gros aus Deutschland und Argentinien, dem Polo-Land schlechthin. Aber auch Chile, Frankreich, Großbritannien und Japan sind vertreten. Mit dabei: Profis mit internationalem Renommee, starke Amateure, frischer Nachwuchs – und nicht zuletzt Team-Sponsoren, die Klasse mit Charakter verbinden.
SX-Capital, RaumFabrik, Ambiendo, Atlantic Hotels, Los Nocheros, Homann Immobilien, Maserati (Autohaus Bleker) und Novacura stehen hinter einem der coolsten und schönsten Polo-Events des Jahres.
Fotos Copyright Matthias Gruber
Und hier kommen die Spieler:
Sebastian Schneberger
Organisator des Polopicknicks und einziger Polospieler aus Münster. Deutscher Meister im Low Goal Polo und Teamleader der Los Nocheros – ein echter Macher mit Herz fürs Spiel.
Patrick Maleitzke
Aktuell Deutschlands höchstgerankter Spieler (Handicap +4). International gefragt – spielt regelmäßig in Argentinien, Dubai und England. Schnell, präzise und mit absolutem Spielfeeling.
Vanessa Schockemöhle
Tochter von Reitlegende Alwin Schockemöhle. Technisch versierte Polospielerin mit Eleganz, Ausdauer und klarem Blick fürs Spiel.
Leon Schockemöhle
Erst 13 Jahre jung, Sohn von Vanessa Schockemöhle und Patrick Maleitzke. Beim Polopicknick 2025 steht sein allererstes Turnier an – Nachwuchs mit besten Genen und spürbarer Begeisterung für den Polo-Sport.
Nico Wollenberg
Deutscher Spieler mit starker Präsenz auf dem Platz – immer mit vollem Einsatz, Teamspirit und großem taktischem Verständnis.
Eva Brühl
Mehrfache Deutsche Meisterin, eine der erfolgreichsten Polospielerinnen Deutschlands. Technisch stark, fokussiert und eine echte Leaderin auf dem Platz.
André Llorente
Argentinischer Profi mit internationaler Erfahrung – dynamisch, ballsicher und ein starker Taktgeber für jedes Team.
Patricio Gaynor Jr.
Sohn des argentinischen Polo-Urgesteins Patricio Gaynor. Spielt leidenschaftlich, explosiv und mit echtem südamerikanischen Spirit.
Leopold Cromm
Aufstrebender Spieler aus der Polo-Familie Cromm. Talentiert, schnell und mit großem Ehrgeiz unterwegs. Spielt zusammen mit Vater Peter Cromm.
Peter Cromm
Routinierter Polospieler und leidenschaftlicher Förderer des Sports. Bringt Erfahrung und Übersicht mit aufs Feld. Vater von Leopold Cromm.
Nicolás Corti Maderna
Argentinischer Profi mit feinem Spielverständnis. Elegant im Stil, stark in der Offensive – ein Spielmacher mit Übersicht. Handicap +5.
Augustin Wagner
Argentinischer Nachwuchsspieler mit großem Potenzial. Technisch sauber und mit einer klaren Spielweise – ein Rising Star.
Lukin Ferreyra
Argentinischer Profi mit Tempo und Präzision. Bringt südamerikanisches Feuer und Erfahrung auf den Platz.
Cristóbal Durrieu
Entstammt einer argentinischen Polodynastie. Souveräner, technisch brillanter Spieler mit großem taktischen Gespür.
Udo Klein-Bölting
Unternehmer, Pferdeliebhaber und leidenschaftlicher Polospieler. Steht für Bodenständigkeit, Erfahrung und Sportsgeist.
Moritz Gädeke
Betreiber des Preußischen Polo & Country Clubs Berlin-Brandenburg. Eine feste Größe im deutschen Polo mit Weitsicht und Spielverständnis.
Maike Hölty
Konzentrierte, faire Spielerin mit viel Gefühl für Raum und Rhythmus – ruhig, aber durchsetzungsstark.
Jaime Huidobro
Ehemals +7 Handicap, chilenischer Top-Profi mit weltweiter Erfahrung. Bringt Klasse, Ruhe und Schlagkraft aufs Feld. Jetzt Handicap +6 – und damit der stärkste Spieler des Polopicknicks.
Will Smith
Britischer Polospieler – nicht zu verwechseln mit dem Hollywood-Schauspieler, aber trotzdem ein Star auf dem Rasen. Spielstark, clever und stets mit Überblick.
Ken Kawamoto
Japanischer Spieler mit internationalem Turnierhintergrund. Bringt Stil, Disziplin und Spielfreude auf das Feld.
Lukas Sdrenka
Deutscher Spieler mit starker Teamorientierung. Unterstützt seine Mitspieler klug, fair und mit viel Einsatz.
Jan-Hendrik Többe
Verlässlicher Teamspieler mit klarem Kopf. Sorgt für Struktur, unterstützt das Spiel strategisch – ein ruhiger Lenker auf dem Feld.
Agustin Kronhaus
Argentinischer Pro mit feinem Ballgefühl. Ein Spieler, der Tempo und Kontrolle perfekt kombiniert.
Heinrich Dumrath
Erfahrener deutscher Spieler mit starker Übersicht. Bringt Stabilität und Ruhe ins Spiel – ein echter Rückhalt.
Andreas Laplacette
Argentinischer Polospieler mit langjähriger Erfahrung und feinem Spielverständnis. Geschätzt für seine Ruhe, Präzision und Spielübersicht.
Arlett Heinemann
Dynamische Spielerin mit klarem Fokus und starker Präsenz. Aktiv in der Förderung des deutschen Polosports.
Juan Guevara
Erfahrener argentinischer Polospieler mit taktischem Feingefühl. Führungsstark und konstant erfolgreich in internationalen Turnieren.
Laura Fass
Engagierte deutsche Spielerin mit technischem Können. Setzt sich besonders für Frauen im Polo ein.
Romy Schneider
Deutsche Polospielerin mit ausgeprägtem Teamgeist. Engagiert sich für den Polo-Nachwuchs in Deutschland.
Tuky Calivano
Argentinische Spielerin mit kraftvollem Stil. Gilt als vielversprechendes Talent auf internationaler Bühne.
Tickets im VVK: Tageskarte 19 €, Wochenendkarte 35€. Kids bis 12 Jahre: Free. Direkt bei Ticketmaster.
Fakten
Polopicknick 2025
26. & 27. Juli 2025
jeweils ab 12:00 Uhr
am Hugerlandshofweg, Münster-Handorf
www.polopicknick.de
Dagmar Lühn
Dagmar Lühn
Tel: +49 (0) 160 1590206
E-Mail: dagmar@dagmarluehn.de