| |

Der Belgier Justin Verboomen ist FEI-Dressur-Europameister

FEI European Dressage Championship – Crozet (FRA) – August 27 to 31, 2025

Das Podium FEI-Dressur-Europameisterschaft in Crozet Photo © one_photographiefrance.

Am dritten Wettkampftag der FEI-Dressur-Europameisterschaft in Crozet traten die 30 besten Paare aus dem Grand Prix, der gestern und vorgestern stattfand, zum Grand Prix Special an. Der Einzelwettbewerb versprach sehr spannend zu werden, da viele Teilnehmer um den Europameistertitel kämpfen konnten. Mit einer Wertung von 82,371 % setzten sich schließlich der Belgier Justin Verboomen und sein Hengst Zonik Plus, die neuen Stars der internationalen Dressurszene, vor der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour (81,687 %) und der Deutschen Isabell Werth (79,027 %) durch.

Silber für Cathrine Laudrup-Dufour (81,687 %) Photo © one_photographiefrance.

Der junge belgische Reiter, der bereits letzten Monat in Aachen siegreich war, und sein beeindruckender Hengst Zonik Plus bestätigten heute mit einer hervorragenden Leistung im Grand Prix Special ihren Platz in der Elite der internationalen Dressur. Mit einer Wertung von 82,371 % kamen die beiden sogar in ihren Galopp-Pirouetten fast an die perfekte 10 heran. Dank ihrer wunderschönen Harmonie und ihrer nahezu fehlerfreien technischen Ausführung dominierten Justin Verboomen und Zonik Plus das heutige Special. Während im belgischen Lager beim Verlassen der Arena überall strahlende Gesichter zu sehen waren, musste das
Team des Reiters noch einige Minuten nervös warten, bevor es feiern konnte. Denn es standen noch die Dressurkönigin Isabell Werth aus Deutschland, die gestrige Goldmedaillengewinnerin im Teamwettbewerb, und die Dänin Cathrine Laudrup-Dufour, ebenfalls gestrige Bronzemedaillengewinnerin im Teamwettbewerb, aus. Letztere startete mit Mount St John Freestyle brillant in ihre Prüfung und schien mit den Prozentsätzen der Belgierin gleichzuziehen, bevor sie Fehler bei den Ein-Tempi-Wechseln machte, die ihre Punktzahl um einige Punkte senkten. Mit einer Endpunktzahl von 81,687 % musste sich die Dänin mit der Silbermedaille begnügen.

Wendy de Fontaine und Isabell Werth Photo © one_photographiefrance.

Wendy de Fontaine und Isabell Werth fehlte es ein wenig an Energie und Brillanz, sie erzielten 79,027 % und sicherten sich damit die Bronzemedaille in einer Meisterschaft, die weitgehend von der jüngeren Generation dominiert wurde. Die andere große Überraschung des Tages kam vom jüngsten Mitglied des deutschen Teams, Katharina Hemmer, die heute Nachmittag eine sehr gute Prüfung ablieferte und 78,678 % erzielte. Nur wenige Zehntel hinter ihrer Teamkollegin und sichtlich emotional, als sie die Arena verließ, belegte die 31-Jährige bei ihrer allerersten Europameisterschaft den vierten Platz – eine Leistung, die Gutes für die Zukunft verheißt!

Und die Zukunft beginnt am Sonntag mit der letzten Prüfung dieser Europameisterschaft: dem Grand Prix Freestyle, an dem die achtzehn besten Paare teilnehmen dürfen. Am Samstag findet also kein Wettkampf statt. Einige Reiter werden bestimmte Elemente ihrer Kür-Programme noch einmal feinabstimmen, während andere sich für ein leichtes Training entscheiden, um ihren Pferden maximale Erholung zu gönnen. Unterdessen ist die Öffentlichkeit in Crozet eingeladen, morgen einen Tag der offenen Tür zu genießen, dessen Höhepunkt eine Vorführung des Cadre Noir um 17 Uhr ist, gefolgt von der Show Galiléo der Kompanie Deus Ex Machina um 21 Uhr.

Sie sagten:

Justin Verboomen, Europameister 2025 mit Zonik Plus

„Ich kann es kaum fassen, was gerade passiert! Mein Pferd ist noch jung, und ich hätte nicht erwartet, dass das so schnell passieren würde. Aber ich bin sehr glücklich! Ich habe Zonik Plus gekauft, als er gerade einmal zweieinhalb Jahre alt war , und wir haben alles zusammen gemacht. Von Anfang an zeigte er außergewöhnliche Qualitäten, eine großartige Balance und ein sehr gutes Temperament. Das hat er immer noch, deshalb versuchen wir, das zu schützen. Er ist ein unglaubliches Pferd.“

Cathrine Laudrup-Dufour, Vize-Europameisterin 2025 mit Mount St John Freestyle

„Es ist sehr schwer, bei einer so unglaublichen Gruppe von Reitern, die diese Woche antreten, irgendetwas vorherzusagen ! Ich bin wirklich sehr stolz auf meine Silbermedaille heute. Justin hat eine fantastische Leistung gezeigt, und ich eigentlich auch! Aber ich habe einen Fehler bei meinen Ein-Tempi-Wechseln gemacht. Die Tatsache, dass dieser Sport neue Kombinationen wie Justin und sein fantastisches Pferd hervorbringt, motiviert mich wirklich sehr. In gewisser Weise war es schrecklich, meinen Konkurrenten zuzusehen, weil ich auf der obersten Stufe des Podiums stehen wollte, aber gleichzeitig hat es mich sehr motiviert und
mich wirklich dazu angespornt, mich weiter zu verbessern. Also ja, ich bin wirklich stolz auf meine Silbermedaille heute.“

Isabell Werth, Bronzemedaillengewinnerin der Europameisterschaft 2025 mit Wendy de Fontaine

„Es tut mir leid, ich gehöre nicht zur jungen Generation! Aber ich habe heute mein Bestes gegeben, um meine Position zu verteidigen! Ich bin sehr zufrieden mit Wendy de Fontaine. Ich hatte erwartet, dass es heute ein leichter Wettkampf werden würde. In Wirklichkeit war es sehr knapp und hart, was es für uns alle sehr spannend gemacht hat . Und natürlich geht es hier darum, sein Bestes zu geben und zu versuchen, zu gewinnen. Ich habe natürlich großartige Leistungen von Justin und Cathrine erwartet. Für uns war es also wichtig, in die Arena zu gehen und alles zu geben. Ich habe bei den Übergängen etwas an Energie verloren. Ich habe mein Bestes gegeben. Ich bin noch nicht auf dem Niveau, auf dem ich gerne wäre oder auf dem ich jetzt sein sollte, weil wir aufgrund einer kleinen Verletzung etwas spät in die Saison gestartet sind. Das hat den Weg zur Spitzenform erschwert. Trotzdem hat Wendy de Fontaine viele gute Dinge gemacht, und ich war mit ihrer Passage und ihrer Piaffe-Arbeit sehr zufrieden.“

Mit einer Wertung von 82,371 % setzten sich der Belgier Justin Verboomen und sein Hengst Zonik Plus durch Photo © one_photographiefrance.

Die Startlisten und Live-Ergebnisse finden Sie unter www.worldsporttiming.com

Contact Relations médias – Media relations contact
Corinne Druey : +41 (0)21 312 82 22 – druey@syntagme-lausanne.ch.