Friedrichshafen – Sie ist und bleibt die Nummer 1 im Westernreiten: mit insgesamt EUR 200.000-added Preisgeld in rund 50 Klassen, rund 300 Ausstellern und einem geradezu überwältigenden Informationsangebot rund ums Pferd ist die AMERICANA 2025 wieder Pflichttermin für alle Freunde des Western Lifestyle und des Westernpferdes. Die vier großen Säulen des Sports sind wieder Reining, Cutting, Cow Horse sowie die Ranch Horse Klassen.

Top Bedingungen für Top Sport – mit Partner Pferd im Fokus!
„Turniere gibt es viele, aber nur eine AMERICANA…“, so das Motto vieler Teilnehmer, die dem Event seit Monaten entgegenfiebern. Und das nicht von ungefähr, denn wann bietet sich schon die Möglichkeit, vor Tausenden von Zuschauern sein Können zu zeigen? Die Champion Titel der AMERICANA sind begehrt und werden mit Stolz getragen. Natürlich kann sich auch das Preisgeld sehen lassen: in der NRHA Bronze Trophy Open beispielsweise geht es um EUR 40.000-added, im Cutting Open um EUR 20.000-added. Gerade bei den Rinderklassen setzt die AMERICANA immer wieder Meilensteine. So wird dieses Jahr in Friedrichshafen erstmals das mit EUR 10.000-added dotierte ERCHA Cow Horse Derby ausgetragen. Und was Ranch Horse betrifft, führt an der AMERICANA ohnehin kein Weg vorbei mit 10.000 Euro Preisgeld in der Open. Die Finale der ganz großen Reining, Cutting, Cow Horse Klassen werden im Rahmen der Abendshows am Freitag und Samstag ausgetragen. Ganz neu: Das Klasse Super Ranch Horse. Diese beim LQH Masters 2024 erstmalig durchgeführte Klasse findet am Freitagabend in der Abendshow statt und nur die besten sechs Open Reiter, sowie die besten vier Non Pro Reiter in den Klassen Ranch Rail, Ranch Trail und Ranch Riding (Open bzw. Non Pro) können sich dafür qualifizieren. Das AMERICANA Team arbeitet bereits fieberhaft daran, den Reitern die Teilnahme unvergesslich zu machen. So wird es diesmal eine Riders‘ Bar geben ausschließlich für die Teilnehmer, am Dienstagabend vor Messebeginn ist eine Riders‘ Party geplant.

Vier Abende voller Show-Highlights
Auch in diesem Jahr wird es vier außergewöhnliche Abendveranstaltungen geben, die mit beeindruckenden Darbietungen begeistern werden.  Der Mittwochabend verspricht einen besonderen Höhepunkt: Unter dem Motto „Let us infotain you“ werden spannende Einblicke und unterhaltsame Momente erwartet. Bernd Hackl und Kerstin Rester, beide bekannt für ihr enormes Pferdewissen und Bernds unverwechselbaren bayerischen Humor, zeigen live, wie man mit Jungpferden arbeitet. Ihre Erfahrungen, Charme und Witz garantieren einen Abend voller Überraschungen.  Direkt im Anschluss präsentiert Anne Krüger-Degener ihr innovatives Konzept der HarmoniLogie®. Gemeinsam mit ihrer Tochter Carla und ihrem Ehemann Jan zeigt sie, wie stille, harmonische Kommunikation zwischen Menschen, Hunden, Pferden – und sogar Ziegen und Schafen – möglich ist. Ein faszinierender Einblick in die Kunst der feinen Verständigung. Weitere Show Acts ergänzen den Abend.

Neues Show-Highlight am Donnerstagabend: Team Cup der besten Reiter und Parelli-Demonstration
Am Donnerstagabend erwartet die Zuschauer ein spannendes Highlight: Der Team Cup der fünf besten Reiter aus den Go-Rounds auf der AMERICANA, der in den Disziplinen Reining Bronze Trophy Open, NCHA Cutting Open, Cow Horse und Ranch Riding Open ausgetragen wird. Die qualifizierten Reiter werden in Teams zugelost, die jeweils aus einem Vertreter jeder Disziplin bestehen. Toller Sport und ein faszinierender Einblick in die Vielseitigkeit der Westernpferde sind garantiert. Ein besonderes Highlight des Abends ist der Auftritt von Pat Parelli, der zusammen mit seinen Instruktoren eine einstündige Demonstration seines innovativen Ausbildungsansatzes, dem Parelli Natural Horsemanship, präsentiert. Dabei zeigt er, wie dieser Ansatz nicht nur perfekt zu den verschiedenen Reitsportdisziplinen passt, sondern diese auch ideal ergänzt. Mit seinem einzigartigen Spirit, seiner großen Liebe zu Pferd und Mensch sowie seiner unermüdlichen Hingabe, Pferd und Reiter zu einem harmonischen Team zu verschmelzen, verspricht der Abend eine spannende und unterhaltsame Show. Der Donnerstagabend verbindet damit hochklassigen Reitsport und die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in moderne Trainingsmethoden zu gewinnen. 

Die Abendshows am Freitag und Samstag stehen dann wie immer ganz im Zeichen der großen Finals in Reining, Cutting, Cow Horse und Ranch Horse – selbstverständlich umrahmt von unterhaltsamen Show Acts. 

Für jeden was dabei 
Während sich die Teilnehmer tagsüber für die Finals qualifizieren, können die Besucher das natürlich in der großen Show Arena verfolgen. Oder man geht in den Messehallen auf Shopping Tour – was das (Western-)Herz auch begehrt, hier wird man garantiert fündig. Neu ist diesmal beispielsweise die „Handmade Area“ in der Halle A4: hier präsentieren Aussteller handgefertigte Produkte und demonstrieren ihr Handwerk direkt an ihren Ständen. Natürlich ist auch wieder was für die Kleinen dabei: Im Kinderbereich im Übergang Ost sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmach-Aktionen wie Lasso-Werfen auf kleinen Western-Spielpferden für Unterhaltung. Zudem soll es wieder ein Hobby-Horsing-(Steckenpferd-)Turnier geben. 

Von Extreme Trail bis Anhängerfahrtraining
Tipps von Profis rund ums Pferd und Reiten gibt es diesmal nicht nur in den Foren. In der Halle A2 geht es u.a. um Extreme Trail. In einem großen Ring präsentiert sich die 1st European Extreme Trail Association e.V. (EETA). Sowohl Anfänger als auch Profis können hier unter Anleitung erfahrener Trainer ihr Können im Extreme Trail verbessern. Aber auch verschiedenste namenhafte Ranches werden dort anzutreffen sein, wie zum Beispiel der Stand vom Million Dollar Rider Grischa Ludwig/LQH, uvm. In Halle B3 haben Besucher die Möglichkeit, das sichere Fahren mit Anhängern unter Anleitung zu üben. Die Voraussetzung dafür ist lediglich ein Führerschein der Klasse-B. Die Termine werden in Kürze online buchbar sein.

4-Länder-Eck für Kurzurlaub nutzen
Ein See, vier Länder, tausend Möglichkeiten… das ist der Bodensee. Damit liegt das Messegelände Friedrichshafen in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Damit bietet sich ein AMERICANA Besuch gleich für einen Kurzurlaub an: tagsüber shoppen, Gleichgesinnte treffen, mit Trainern, Züchtern und anderen Experten rund ums Thema Pferd sprechen, die tollen Abendshows genießen – und natürlich Western Feeling live mit Musik auf dem Freigelände und abends im Saloon. 

Foto: Pat Parelli AMERICANA

Pressemitteilung

Sabine Zorell

MESSE FRIEDRICHSHAFEN GmbH
Managerin Presseorganisation