Mehr Fläche, mehr Country, mehr Show: Mit der Erweiterung auf acht Hallen, einem zusätzlichen Reitring, neuen Ausstellungsbereichen und erweiterter Western-Kulisse wird das Angebot der Americana umfassend ausgebaut.

Vom 3. bis 7. September zeigen rund 300 ausstellende Unternehmen und Verbände ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Reitsport. „Nach dem erfolgreichen Start in Friedrichshafen wird Europas größtes Event für das Western- und Freizeitreiten mit 77.000 Quadratmetern, dem neuen Rundlauf sowie frischen Angeboten und Themenwelten weitere Western-Herzen erobern“, ist sich Messegeschäftsführer Klaus Wellmann sicher. Projektleiter Roland Bosch ergänzt: „Dieses Jahr wird das Messe-Erlebnis noch authentischer und geselliger, unter anderem weil der Saloon ins Zentrum des Geländes rückt. Zudem punktet die Americana weiterhin mit hochdotiertem Spitzensport und den legendären Abendshows.“

Ein Rundlauf durch die Americana-Staaten

Mit der Erweiterung auf acht Hallen und der Nutzung der B-Achse werden Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf einen Rundlauf durch Messehallen mit Namen wie „Wyoming“ oder „Utah“ geführt. Im Mittelpunkt steht der neue Saloon in der Messe-Alm im Freigelände West, der umgeben von Western-Kulisse auch nach 18 Uhr zum Verweilen einlädt. Wer besondere Schnappschüsse sucht, wird mehrfach fündig: Besondere Fotomotive bietet die Colorado River Group, die in authentischer Kleidung den Wilden Westen aufs Messegelände bringt. Das Fotostudio Showtime im Foyer West hält Vintage-Looks für bis zu zehn Personen fest. Auch musikalisch bietet die Americana mit mehreren Bands und Line-Dance-Kursen ein erweitertes Programm. Am Freitag und Samstag öffnet erstmals das Bluebird Cafe Lake Constance, das ähnlich wie sein Vorbild in Nashville Country-Live-Acts eine besondere Bühne bietet. Musikbegeisterte können dort nach Messeschluss mit einem Extra-Ticket Platz nehmen, den Songs lauschen und die Atmosphäre genießen.

Erlebnisse und Expertise

Ob Show oder Fachvortrag: In vier Reitringen und auf zwei Bühnen erhalten Western-Fans spannende Einblicke. Neu im Rahmenprogramm ist das kostenlose Trailertraining in Halle B3, das nach vorheriger Anmeldung knifflige Manöver mit großen Anhängern vermittelt. In Halle A2 gibt es einen neuen Extreme Trail-Parcours, der sowohl von Profis bewältigt als auch für Trainings von Anfängern und Fortgeschrittenen genutzt wird. Verbände und Vereine präsentieren in Halle A3 ihre Pferderassen und Reitweisen, während sich der Reitring in Halle A4 dem Thema Pferdegesundheit widmet. Vorführungen zu Horsemanship und Working Equitation sind in Halle A5 geboten. In der Creator Lounge in Halle B2 begegnen Fans ihren Stars und sichern sich Autogramme.

Öffnungszeiten und Preise

Die Messe ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag, den 10. September vom 9 bis 17 Uhr. Die Tageseintrittskarten für die Messe, Kombi-Tickets mit dem ÖPNV (Fähre und Katamaran) sowie Parktickets gibt es online unter https://tickets.messe-friedrichshafen.de/webshop/220/tickets, Tickets für die Abendveranstaltungen, Dauerkarten und Kombi-Tickets (Messeeintritt + Abendveranstaltungen) unter www.ticketmaster.de und an allen an das TM-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen, Kooperations- und Vertriebspartnern.

Americana 2025 bietet Wild-West-Feeling Foto Americana 2025

Mona Dimitrow
Managerin Media Relations
+49 7541 708-328