Galopp ist top nach Feierabend
Bereits am Freitagnachmittag findet wieder der angesagte After-Work-Renntage auf der Kölner Galopprennbahn statt. Stimmungsmäßig sind das immer besondere Renntage während der Sommermonate, die gerade in Köln ein besonderes Flair versprühen. Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, sprechen nicht nur die sieben Galopprennen ab 16.00 Uhr für einen Ausflug in den Weidenpescher Park.
Sportliche Highlights eröffnen den Renntag
Gleich zu Beginn laufen die Zweijährigen im „Kölner Youngster Cup“ (1. Rennen 16:30 Uhr) erstmals in dieser Saison über 1.850 Meter. Und wieder einmal sind gerade die Kölner Ställe von Peter Schiergen, Henk Grewe und Waldemar Hickst bestens aufgestellt. Fünf von acht Pferden haben eine Nennung für den Wettstar.de Preis des Winterfavoriten und wollen sich für das Highlight auf Gruppe-Ebene am 12. Oktober in Köln empfehlen.
Seit einem halben Jahr trainiert auch Andreas Helfenbein im Weidenpescher Park. Mit dem dreijährigen Derbyteilnehmer Düx, dessen Namen kölscher nicht sein kann, ist der ehemalige Spitzenjockey in der Sieglosenklasse chancenreich vertreten. In den Farben von Besitzer Holger Renz trifft er im „Preis der KMBS“ (2. Rennen Start um 17:00 Uhr) auf neun Gegner. Drei Rennen konnte Helfenbein in diesem Jahr bereits gewinnen. Er wartet allerdings noch auf den ersten Sieg als Trainer auf der Heimatbahn in Köln. Düx könnte dafür am Freitag die richtige Wahl sein. Spannung verspricht auch in diesem Rennen der Kampf um das deutsche Trainerchampionat, das der Kölner Trainer Henk Grewe aktuell mit 44 Siegen anführt. Andreas Wöhler folgt dann mit 41, sowie Lokalmatador Peter Schiergen mit 39 Siegen. Und alle drei satteln am Freitag Starter,. Peter Schiergen vertraut bei den Dreijährigen auf Love me Tender, der ebenso versprechend gezogen ist. Andreas Wöhler schickt mit Samarkand ebenfalls einen Starter in den Preis der KMBS nach Köln.
Weitere Highlights am After-Work-Renntag: Im „Aus Liebe zum Rennsport – WETTSTAR.de – Preis“ (5. Rennen 18:30 Uhr) kommt eine Viererwette mit 10.000 EUR Garantie zur Ausspielung.
Natürlich kommen auch die Amateure im 3. Lauf zum vero Amateurpokal 2025 zu ihrem Recht. Aktuell führt Janina Boysen die Wertung an.
Im Anschluss findet die After Race-Party an der WinzerBeats Weinbar statt. Präsentiert von PLUS.ONE setzen heiße Beats und Rhythmen den Schlusspunkt auf einen facettenreichen Renntag auf der Weidenpescher Galopprennbahn.
Tickets sind im VVK und an der Tageskasse erhältlich.
Spannung pur im Herrenkrug: Auktionsrennen krönt Saisonfinale
Mit dem „Halali 2025“ geht am Samstag die Turfsaison in Magdeburg zu Ende – und das mit einem Paukenschlag. Auf der Galopprennbahn im Herrenkrug lockt das Saisonfinale nicht nur 77 Pferde in neun Rennen, sondern auch die Jubiläumsfeier der Volkssolidarität Sachsen-Anhalt, die ihr 80-jähriges Bestehen begeht.
Im Mittelpunkt des Nachmittags steht das BBAG-Auktionsrennen, dotiert mit 37.000 Euro. Hier messen sich dreijährige Nachwuchspferde aus renommierten Ställen, trainiert unter anderem von Erfolgscoaches wie Henk Grewe, Andreas Wöhler und Christian von der Recke. Im Sattel werden auch Spitzenjockeys wie Thore Hammer-Hansen, Rene Piechulek oder Eduardo Pedroza erwartet – ein Garant für packende Zieleinläufe. Insgesamt geht es an diesem Tag um 96.500 Euro Preisgeld, ergänzt durch spannende Ausgleichsrennen und ein internationales FEGENTRI Weltmeisterschaftsrennen für Amateurreiterinnen.
Auch für Freunde des Wettens ist gesorgt: Mit der V4-Wette von Rennen 4 bis 7 können Tipper auf die Sieger von vier aufeinanderfolgenden Prüfungen setzen. Hierbei ist eine garantierte Auszahlung von 15.000 Euro vorgesehen.
Zusätzlich steht im 9. Rennen eine Viererwette auf dem Programm, bei der die ersten vier Pferde in der richtigen Reihenfolge vorhergesagt werden müssen – abgesichert mit einer Garantiesumme von 10.000 Euro. Beide Angebote zählen zu den attraktivsten Wettmöglichkeiten des Tages und bieten Einsteigern wie erfahrenen Spielern gleichermaßen eine reizvolle Ergänzung zum sportlichen Programm.
Die Volkssolidarität Sachsen-Anhalt feiert zudem ihr 80-jähriges Bestehen während dieses Renntages, Die Sozialorganisation nutzt das Jubiläum, um ihre Arbeit und Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren. An Info-Ständen erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über soziale Dienste, Pflegeleistungen und Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements. „Solidarität sichtbar machen und Menschen verbinden – das ist unser Anliegen“, betont die Volkssolidarität.
Doch der Renntag bietet mehr als sportliche Höchstleistungen: Ein buntes Familienprogramm mit Hüpfburgen, Kinderschminken und einem Steckenpferd-Rennen sorgt für Abwechslung, dazu locken kulinarische Stände von der Holzofenpizza bis zu Desserts.
Fußballfreunde können sich zudem auf eine Autogrammstunde mit Spielern des 1. FC Magdeburg sowie den Fanartikel-Stand der Mannschaft freuen.
Die Tore der Rennbahn öffnen ab 11:30 Uhr, der Start des ersten Rennens ist um 13:30 Uhr. Vorab gehen um 13:00 Uhr die Kinder der Volkssolidarität in ihrem Steckenpferd-Rennen auf der Rennbahn an den Start. Die Tageskassen sind geöffnet, jedoch empfiehlt sich die Nutzung des Online-Vorverkaufs unter https://tickets.galopprennbahn-magdeburg.de/ um einen finanziellen Vorteil zu genießen und längere Wartezeiten an den Tageskassen zu vermeiden.
Deutscher Galopp e.V.
Rennbahnstraße 154
50737 Köln