NORDIC JUMPING events – Turnierhighlights im Winter

(Negernbötel) Wenn die Tage kürzer werden und die Turniersaison des Sommers sich dem Ende neigt, dann geht es für ein bewährtes und sportversiertes Quartett aus Schleswig-Holstein erst so richtig los: Arne Brodersen, Nina und Christian Hess und Anna Mareike Meier wappnen sich für die achte Auflage ihrer Top-Springturniere in Serie in Negernbötel: Die Termine der NORDIC JUMPING events-Saison 2025/2026 stehen fest – nach erprobten Konzept, mit innovativem Charakter.

Häufige und von den Züchtern live oder über ClipMyHorse gern gesehene Gäste der NORDIC JUMPING events sind die Hengste des Holsteiner Verbands. In der Vorsaison waren das unter anderem Arne van Heel mit Crack HV.
(Foto: Photo Rocket)

Profis, Nachwuchsreiter und Amateure haben über sechs Monate hinweg auf dem Hof Rützenhagen im Kreis Segeberg die Möglichkeit, bei den vielen nationalen Top-Turnieren an den Start zu gehen. Die Macher zeichnen dafür Verantwortung, dass Paaren aus dem Norden und den Nachbarbundesländern durch die Wintermonate hinweg wahre Highlights offeriert werden – dann, wenn viele andere Plätze pausieren. „Wir bieten von Oktober 2025 bis März 2026 die sportliche, norddeutsche Plattform für Springreiter“, berichtet Arne Brodersen und sein Veranstaltungskollege Christian Hess ergänzt: „Wir wollen den Winter aufregend und spannend machen. Alle sind herzlichen willkommen, Teil unserer Serie zu werden.“ Über die Bundes- und Landesgrenzen hinweg haben sich die internationalen Bedingungen, das Reiter-Knowhow und die Startmöglichkeiten in der Nebensaison herumgesprochen.

Der internationale Springreiter Christian Hess veranstaltet bereits in der achten Saison die NORDIC JUMPING events zusammen mit seiner Ehefrau Nina Hess, STRÖH Geschäftsführer Arne Brodersen und der Besitzerin des Hof Rützenhagen und Weltklasse-Vierspänner-Fahrerin Anna Mareike Meier. (Foto: Photo Rocket)

Die 18 Turniertage, verteilt über sechs Events, beginnen jeweils mit einem Jungpferdetag am Donnerstag und bieten über drei Tage Springprüfungen von A* bis zur schweren Klasse. Namenhafte Serien wie der Prestige Youth Cup – der bereits zum vierten Mal in Negernbötel Station macht und jährlich durch eine hohe Leistungsdichte der U18-Nachwuchsreiter wahre Akzente setzt –, die TheurerTrucks Masters und der Maas J. Hell Youngster Cup nutzen die Parcours der abwechselnden, hochkarätigen Designer in der 30 mal 70 Meter großen Prüfungshalle. Freier Eintritt für Zuschauer und die weltweite Live-Übertragung über ClipMyHorse.TV sind ein Mehrwert. Der jahreszeitbedingten Witterung wird durch hochklassigen Sport und die Energie der Organisatoren, den Zuschauerbereich noch komfortabler zu gestalten, entgegengewirkt.

Beständigkeit und Innovation

„Die NORDIC JUMPING events gehen in die achte Saison, haben dabei der Pandemie getrotzt und sind durch Kontinuität und Fortschritt zu einer Konstante im norddeutschen Turnierkalender gereift“, so Springreiter Christian Hess. Seine Frau Nina Hess fügt hinzu: „Wie veranstalten eigenständige Turniere auf sehr hohem Niveau, die relevant sind, da sie eine zeitliche Lücke im Springsport schließen. Unser Konzept steht und doch haben wir die Chance, durch die monatliche Austragung, den Winter mit den Akteuren und für die Akteure ständig weiterzuentwickeln.“ Bei der ersten Etappe erwartet die Reiter bereits ein Pilotprojekt im neuen Bewertungsformat: Ein spezieller Clear-Round-Modus in zehn Springpferde-, Spring- und Stilspringprüfungen bietet beim Auftaktturnier der NORDIC JUMPING events eine spannende Neuerung. So erhalten in den Stilprüfungen alle strafpunktfreien Ritte eine Wertnote samt Platzierung. Beim zu platzierenden Viertel entscheidet bei Strafpunktfreiheit die Wertnote oder bei regulären Springen die Zeit. Alle sonstigen Ritte werden nach Strafpunkten platziert beziehungsweise rangiert.
 
Vom 16. bis 18. Oktober 2025 ist die Saisoneröffnung der NORDIC JUMPING events. Dafür kann ab dem 25. September, um 18.00 Uhr, genannt werden.

Die Übersicht der Saison 2025/2026
16. bis 18. Oktober 2025 | Season-Opening
06. bis 08. November 2025
04. bis 06. Dezember 2025
22. bis 24. Januar 2026
19. bis 21. Februar 2026
12. bis 14. März 2026 | Season-Closing

Häufige und von den Züchtern live oder über ClipMyHorse gern gesehene Gäste der NORDIC JUMPING events sind die Hengste des Holsteiner Verbands. In der Vorsaison waren das unter anderem Arne van Heel mit Crack HV. (Foto: Photo Rocket)
 
Alle weiteren Informationen: www.nordicjumping-events.com

Tina Siebenhaar

RathmannVerlag
Braunstraße 20, 24145 Kiel
E-Mail: siebenhaar@rathmann-verlag.de
Telefon: 0431 – 888 12 66