|

Das Kuschel-Finale als Ziel

(Havekost) Es ist dem engagierten Initiator des Kuschel Cups, Alexander Kuschel von der R+V Generalvertretung Kuschel in Hardebek, eine Herzensangelegenheit, dass die Etappen der renommierten Serie von ausgesuchter Qualität sind und den Athleten im und unter dem Sattel beste Bedingungen bieten. Das Havekoster Springfestival entspricht exakt diesen anspruchsvollen Kriterien: Was vor 40 Jahren vergleichsweise klein begann – ein Reitturnier des Reit- und Fahrvereins an der Talmühle-Havekost – hat sich zu einem landesweit beliebten Ereignis entwickelt. So wie das Prüfungsvolumen sind auch die Rahmenbedingungen gewachsen, beziehungsweise angepasst worden, ohne dass der familiäre, ländliche Charakter verloren ging.

Und auf eben dieser besonderen Bühne zeigte Clara Gretha Konopka (RSG Groß Buchwald) mit ihrem Holsteiner Wallach Million’s Spirit SK v. Million Dollar eine Top-Leistung in der Stilspringprüfung der Klasse L und freute sich über die hervorragende Wertnote 8,5. „Ich war im vergangenen Jahr schon mit meiner Kissing Queen beim Finale in den Holstenhallen dabei. Und ich bin extra mit zwei Pferden nach Havekost gekommen, um mich wieder für diesen Saison-Höhepunkt zu empfehlen. Das war mein Ziel.“ Mit ihrer Oldenburger Stute belegte sie zudem Rang vier (8,2). Im Finale wird sie allerdings nur mit einem Pferd starten können. Bei so viel hippologischer Qualität fällt ihr die Wahl sicher schwer.

Emily Timmann und ihre Holsteiner Stute Highlight sprangen mit der Note 8,4 zum Silber-Rang und sind sicher für das Finale des Kuschel Cups in den Holstenhallen von Neumünster qualifiziert. (Foto: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar)

Insgesamt qualifizieren sich fünf Kandidaten pro Etappe und das sind neben Clara Gretha die zweitplatzierte Emily Timmann vom gastgebenden Verein RFV An der Talmühle-Havekost e.V. mit ihrer Holsteiner Stute Highlight v. Connor (8,4), Tale Marei Ristau (RV Breitenburg e.V.) mit ihrer Elfriede v. Quintero (8,1), Jette Catharina Sievers (RuFV Husberg u.Umgeb. e.V.) mit ihrer siebenjährigen Holsteinerin Lillet v. Catch (7,9), Naja Zisting (RFV An der Talmühle-Havekost e.V.) mit Elan de la Coeur mit einer 7,8 und Paula Kampen (RV Breitenburg e.V.) mit Izzy PS mit derselben Note. Alexander Kuschel nahm eine mehrstündige Fahrt über die Autobahn auf sich, um bei der vorletzten Station der von ihm initiierten Serie dabei zu sein. Schließlich war er vormittags noch auf den Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. zu den „Osnabrücker Gesprächen“ als Gast geladen, bei denen unter anderem Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und der ehemalige Ministerpräsident Baden-Württembergs, Günther Oettinger, zu verschiedenen Wirtschaftsthemen referierten.

„Die Fahrt nach Havekost hat sich mehr als gelohnt“, lachte Alexander Kuschel. „Das Wetter war super, Veranstalter Achim Schulz hatte seinen Platz perfekt in Schuss und die Richter Heino Kracht und Christian Schlicht haben einen hervorragenden Job gemacht. Einige der Reiter haben sich zum ersten Mal qualifiziert und freuen sich jetzt schon sehr auf ihren Start in den Holstenhallen von Neumünster.“

Ausgeschrieben ist der Kuschel Cup bei insgesamt acht Qualifikationsturnieren für Junioren des Jahrgangs 2007 und jünger, aus den Leistungsklassen vier und fünf, die Stammmitglied in einem dem Pferdesportverband Schleswig-Holstein oder dem Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg angeschlossenen Reitvereine sind. Im Viereck wird eine Dressurreiterprüfung der Klasse L geritten, für das Finale empfehlen sich die drei Erstplatzierten der Prüfung. Die Springathleten beweisen sich in einer Stilspringprüfung der Klasse L, die an Position eins bis fünf platzierten Reiter sind beim gefeierten Abschluss-Highlight dabei.

Nun sind knapp zwei Monate Pause, ehe die letzte Serien-Etappe beim Club der Springreiter-Turnier (CdS) in Neumünster in den Holstenhallen ansteht. Und dann geht es am 30. November an selber Stätte um alles, nämlich um den Gesamtsieg im Kuschel Cup 2025 in Springen und Dressur!

Die Etappen des Kuschel Cups 2025:

Kleinsolt, 25. bis 27. April (Dressur)
Wedel, 6. bis 9. Juni (Dressur)
Granderheide, 20. bis 22. Juni (Springen)
Mohrkirch, 27. bis 29. Juni (Dressur)
Friedrichskoog, 31. Juli bis 3. August (Dressur und Springen)
Kellinghusen, 21. bis 24. August (Dressur und Springen)
Havekost, 18. bis 21. September (Springen)
Neumünster, 21. bis 23. November (Springen)
Finale: Holstenhallen von Neumünster, 30. November

Clara Gretha Konopka nahm mit Million’s Spirit SK die Glückwünsche von Hauptsponsor Alexander Kuschel für den Sieg in Havekost entgegen.
(Foto: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar)

Weitere Infos zur R+V GENERALVERTRETUNG KUSCHEL gibt es unter 
www.ruv.de/vor-ort/hardebek/kuschel

Malina Blunck

RathmannVerlag
Braunstraße 20, 24145 Kiel
E-Mail: blunck@rathmann-verlag.de
Telefon: 0431 – 888 12 30