Eine Feier regionaler Talente und Spitzenleistungen
Die Balkan-Meisterschaft im Springreiten wurde am Sonntag, dem 7. September 2025, im renommierten Sportzentrum Kovilovo erfolgreich abgeschlossen und markierte Serbiens triumphale Rückkehr als Gastgeberland nach 42 Jahren Abwesenheit seit der letzten Ausgabe im Jahr 1983.
Die Meisterschaft, die unter der Schirmherrschaft der Europäischen Reiterlichen Vereinigung und des Balkan-Reiterrats stattfand, entsprach während des fünftägigen Wettbewerbs den FEI-Regeln und internationalen Standards.
An dieser wegweisenden Veranstaltung nahmen über 300 Pferde und rund 700 Athleten aus Ländern der gesamten Balkanregion teil, darunter Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Griechenland, Moldawien, Nordmazedonien, Rumänien, Slowenien, die Türkei und das Gastgeberland Serbien. Die Meisterschaft folgte unmittelbar auf einen erfolgreichen FEI-Weltcup-Springreitwettbewerb am selben Ort, an dem 320 Pferde aus 20 Ländern teilnahmen, was den wachsenden Ruf von Kovilovo als erstklassiges Reitsportziel unterstreicht.
Meisterschaftsergebnisse in fünf Kategorien
Der Wettbewerb umfasste fünf verschiedene Kategorien für unterschiedliche Altersgruppen und Erfahrungsstufen: Kinder, Junioren, junge Reiter, Damen und Senioren sowie eine zusätzliche Klasse für junge Pferde im Alter von sechs und sieben Jahren.
In jeder Kategorie gab es herausragende Leistungen, wobei Bulgarien in mehreren Klassen außergewöhnliche Ergebnisse erzielte. Die bulgarische Juniorenmannschaft holte sich unter der Führung von Draga Todorova mit Charimo PS mit einem entscheidenden Sieg die Goldmedaille, während die Kindermannschaft mit herausragenden Leistungen von Aleksandar Bonev und den Cholakova-Schwestern die Silbermedaille sicherte. Der Erfolg Bulgariens setzte sich mit Bronzemedaillen sowohl in der Herrenmeisterschaft fort, wo Ivana Angelova mit Manhattan eine starke Teamleistung zeigte, als auch in der Kategorie der jungen Reiter mit Milko Kochev mit Carino. Jelena Dimitrijević, Vizepräsidentin des serbischen Reitsportverbandes, bemerkte, dass „die Damenmeisterschaft außergewöhnliche Talente aus der gesamten Region hervorgebracht hat, wobei das serbische Team besonders vielversprechend war“.

Die Balkan-Meisterschaften im Springreiten fanden vom 3. bis 7. September 2025 in Belgrad (SRB) statt. © EEF
Ein Beweis für regionale Zusammenarbeit
Alan Andabaka, Vorstandsmitglied der EEF und Präsident des Balkan Equestrian Council, betonte, dass „die Ausrichtung aufeinanderfolgender großer Wettbewerbe in Kovilovo die erneute Bedeutung Serbiens im europäischen Pferdesport unterstreicht”. Die Meisterschaften dienten den Teilnehmern als „Mini-Europameisterschaft” und boten Reitern aller Kategorien wertvolle Wettkampferfahrung.
Stärkung des Reitsport-Erbes auf dem Balkan
Der erfolgreiche Abschluss dieser Meisterschaft unterstreicht das 60-jährige Engagement der Region für Spitzenleistungen im Reitsport und die Zusammenarbeit im Sportbereich. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform zur Präsentation regionaler Talente, sondern etablierte Kovilovo auch als Reitsportstätte von Weltklasse, die in der Lage ist, internationale Wettbewerbe auf höchstem Niveau auszurichten.
Die Rückkehr der Meisterschaft nach Belgrad nach mehr als vier Jahrzehnten ist ein bedeutender Meilenstein für den Pferdesport auf dem Balkan und legt den Grundstein für zukünftige regionale Wettbewerbe und die weitere Entwicklung von Reittalenten in Südosteuropa.
Eröffnungsfeier der Balkan-Meisterschaften im Springreiten Belgrad (SRB) © EEF
Report: Emily Bevan
EEF Media Contact
Shannon Bruchard-Gibbons
Communications Manager
+41 79 614 72 06
communication@euroequestrian.eu