|

Zeichen gelebter Inklusion auf dem Schlossplatz

Amadeus Colsman erhält den „Horses for Heroes“-Award beim Turnier der Sieger

MÜNSTER. Am Samstagabend auf dem Schlossplatz, noch vor der beeindruckenden Flutlicht-Kür, verlieh der Verein Horses for Heroes feierlich seinen Inklusionspreis im Rahmen des Al Shira’aa Turniers der Sieger.

Preisträger war der 22-jährige Reiter Amadeus Colsman, der mit Down-Syndrom große sportliche Erfolge in der Vielseitigkeit und im Springreiten gefeiert hat: Er ist unter anderem mehrfacher Goldmedaillengewinner bei den Special Olympics.

Horses for Heroes ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundesweit dafür einsetzt, Menschen mit Behinderung und ihren Familien die heilende Kraft des therapeutischen Reitens zugänglich zu machen. Rund 1.550 qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten im Netzwerk ermöglichen deutschlandweit entsprechende Angebote.

Die Laudatio hielt Oberbürgermeister Markus Lewe, der die Bedeutung des Preises hervorhob und Amadeus’ Engagement für gelebte Inklusion im Reitsport würdigte. In diesem besonderen Moment war auch Dennis Kalthoff von der Provinzial anwesend, der dem Verein einen Spendenscheck in Höhe von 4.000 € übergab – ein wertvoller Beitrag, der das Engagement von Horses for Heroes weiter unterstützt.

Zeichen gelebter Inklusion auf dem Schlossplatz Foto: Rea Burkart

Westfälischer Reiterverein e. V.

Egbert-Snoek-Str. 1
48155 Münster
info@turnierdersieger.de

Social Media Beauftragte Kristina Sehr, erreichbar via E-Mail an hello@sehrwieviel.de.