FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

(Verden) Übermorgen fällt der Startschuss für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde, der FEI WBFSH Dressage World Breeding Championship for Young Horses, in Verden. Um 9.00 Uhr am Mittwochmorgen beginnen die Sechsjährigen mit ihrer Qualifikation in der Horse24-Arena und eröffnen damit das Championat. Die Starterfelder aller Altersklassen machen Lust auf die kommende WM-Woche vom 6. bis 10. August.

Insgesamt haben sich 46 fünfjährige Pferde aus der ganzen Welt angekündigt, 42 Sechs- und 41 Siebenjährige, insgesamt 129 Pferde aus 23 verschiedenen Zuchtbüchern. Am stärksten vertreten sind Pferde aus der Niederländischen Warmblutzucht (KWPN) mit insgesamt 21 WM-Kandidaten, gefolgt von Hannoveranern (17) und Oldenburgern (16). Das entspricht dem Blick auf die vergangenen zehn Weltmeisterschaften (2020 entfiel wegen der Corona-Pandemie):  Von den 337 WM-Finalisten seit 2014 stammten 97 aus der KWPN-Zucht. Zählt man die drei stärksten Verbände innerhalb Deutschlands zusammen, kamen insgesamt 142 Pferde aus deren Zucht, allen voran 57 Finalisten aus dem Zuchtgebiet Hannover, gefolgt von den Oldenburgern mit 52 und den Westfalen mit 33 Finalteilnehmern.

Die ersten WM-Medaillen werden am Samstag vergeben. Ab 16.00 Uhr steht das Finale der sechsjährigen Dressurpferde auf dem Programm. Die Finalprüfung der Siebenjährigen beginnt am Sonntag um 11.00 Uhr, die Fünfjährigen bilden mit ihrem Finale den Abschluss am Sonntag ab 14.30 Uhr.

„In Memory“ Charity Aktion

Zwischen den beiden WM-Finalprüfungen am Sonntag wartet eine ungewöhnliche, großartige Chance auf alle WM-Besucher: Bei der Charity Aktion kann jeder die Deutsche Krebshilfe unterstützen und sich zugleich per Bietverfahren einen aufgehenden Stern sichern: In Memory – ein Hengstfohlen von Iowa Gold, gezogen aus der Sandro Hit-Tochter Sancara und im Mai geboren. Ein Fohlen mit einer ganz besonderen Geschichte, die Geschichte von Lara: Lara hat den mutigen Kampf gegen den Krebs im Alter von nur 37 Jahren verloren. Ihre Kraftquelle war ihre Herzensstute Sancara, In Memorys Mutter. Laras letzter Wunsch war die Anpaarung mit einem bestimmten Hengst, Iowa Gold. Ihr Traum wurde Wirklichkeit: In Memory. Deshalb geht der Erlös von In Memory an die Deutsche Krebshilfe, um Forschung, Aufklärung und Hilfe für Betroffene zu unterstützen.

Und so funktioniert es: Bei dieser Aktion gewinnt nicht die Person mit dem höchsten Gebot, sondern die zuletzt bietende. Das bedeutet: Wer das letzte Gebot abgegeben hat, wird neuer Besitzer von In Memory. Das Mindestgebot liegt bei 200 Euro, jeder Bieter zahlt nur sein abgegebenes Gebot, alle Einnahmen gehen an die Deutsche Krebshilfe. Jetzt vormerken: Die Charity Aktion zugunsten der Deutschen Krebshilfe im Rahmen der Weltmeisterschaften am Finalsonntag gegen 14.00 Uhr. In Memory, ein Traum lebt weiter.

Tickets für die FEI WBFSH Dressage World Breeding Championship for Young Horses von 6. bis 10. August auf dem Turniergelände an der Lindhooper Straße in Verden gibt es bei Ticketmaster unter:

https://www.ticketmaster.de/artist/verden-international-tickets/981934?camefrom=de_va_pverd.

***Der WM-Tipp: Flanierkarten für 10 Euro pro Tag.

Weitere Infos finden Sie unter: www.verdenyh.com

Charity-Fohlen In Memory v. Iowa Gold/Sandro Hit. Foto: Hannoveraner Verband

Weitere Informationen: www.hannoveraner.com

Pressemitteilung PSV Hannover e.V. Britta Züngel

Verdener
Auktion Online