Auszeichnung für das erfolgreichste Springpferd des CHIO
Der Halla-Wanderpreis, benannt nach der legendären Stute von Hans Günter Winkler, wird seit 1996 an das erfolgreichste Springpferd des CHIO Aachen verliehen – nicht an den Reiter, sondern ganz bewusst an das Pferd. Die Auszeichnung erinnert an Hallas außergewöhnliche Leistungen, darunter drei olympische Goldmedaillen und über 120 internationale Siege.
Seit der Fusion der Hans Günter Winkler-Stiftung mit der Stiftung Deutscher Pferdesport im August 2023 wird der Preis von der Stiftung Deutscher Pferdesport im Namen von HGW weitergeführt. Die Preisträger erhalten eine kunstvoll gestaltete Halla-Skulptur – eine große Wandertrophäe für das erfolgreichste Pferd des Turniers. Der Besitzer erhält zusätzlich eine kleinere Skulptur als bleibende Erinnerung. Diese wird von der Stiftung Deutscher Pferdesport finanziert.
Wie im vergangen Jahr ging der Halla-Wanderpreis an die beeindruckende, nun zwölfjährige Selle Français-Stute „Dallas Vegas Batilly“ (Cap Kennedy x L’Arc de Triomphe). Unter Ben Maher im Sattel wurde das Paar dritte im Preis von Europa am Mittwoch und zeigte für das britische Team zwei tadellose, fehlerfreie Runden im Mercedes-Benz Nationenpreis am Donnerstag, wodurch das Team auf dem dritten Platz landete. Die Besitzerinnen Charlotte Rossetter und Pamela Wright dürfen sich über die Skulptur als bleibendes Andenken freuen.
Foto: Gewinner des Halla-Wanderpreises 2025 Dallas Vegas Batilly – Überreichung des Preises an den Reiter Ben Maher (GBR) durch Jytte Winkler. © Andreas Steindl
Insa Strothmann
Organisation & Kommunikation