Klassischer Reitsport im Viereck
Feine, unsichtbare Hilfen, perfekter Einklang und Harmonie zwischen Reiter und Pferd, höchste Präzision: Beim Fehmarn Pferde Festival vom 4.-6. Juli wird Dressur zur Kunstform. Hier trifft technische Raffinesse auf emotionale Ausdruckskraft – eine Choreographie der Kommunikation, bei der jedes Detail zählt.
Vom Nachwuchs bis zur schweren Klasse – Vielfalt mit Anspruch
Im hochmodernen, neuen Reitsportzentrum mit dem großzügigen Eggersmann Außenplatz, sowie der Stolz-Arena und der VR Bank zwischen den Meeren Galerie sind beste Bedingungen geschaffen für die Künstler im Viereck mit idealen Verhältnissen auf den Ebbe-Flut Böden im Prüfungsareal und den großzügigen Abreitemöglichkeiten. Das Ausschreibungsangebot richtet sich an alle Leistungsklassen – von der Führzügelklasse bis zur S*** Intermediaire A. Darüber hinaus gibt es fördernde Formate für junge Pferde in den Dressurpferdeprüfungen, sowie Sichtungsprüfungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften
Die durchdachte Organisation, möglichst ideale Abläufe und eine professionelle Kommentierung, sowie faires, getrenntes und transparentes Richtverfahren aus den vom Hof Mougin zur Verfügung gestellten Erdbeere Richterhäuschen sorgen für ein qualitatives Turniererlebnis – für Profis ebenso wie für engagierte Amateure.
Julia Marrancone, Sportwartin für den Bereich Dressur, sowie das ganze FRRV Team sind sich einig: „Dressurreiten lebt von Gefühl, Timing und Respekt vor dem Partner Pferd. Genau dieses Verständnis wollen wir hier auf Fehmarn pflegen – mit Turnieren, die sportlich anspruchsvoll, aber auch menschlich zugänglich sind. Für viele ist es nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein Erlebnis, das inspiriert und verbindet.“
Daher finden die Dressurprüfungen ganz bewußt ein Wochenende hinter der Springveranstaltung statt, um beide Disziplinen entsprechend zu highlighten und den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Fehmarns Fahnen werden in der Jugend u.a. vertreten durch Lilly Elisabeth Marquardt (dreimalige Schleswig-Holstein Nachwuchschampionesse), Carolin von Ludowig (Landesmeisterin Children), Henrike Amalie Mougin (frisch gekürte Vize Kreismeisterin), sowie Carlene Wilder, die stetig Siege und Platzierungen auf die Insel bringt. Im schweren Bereich satteln Johanna Köhlbrandt und Jan Beneken ihre Pferde. Dessen „Baxter“ hat in den letzten drei Monaten das Goldene Reitabzeichen mit Julia zur Linden (ebenfalls FRRV) im Sattel zusammen erfüllt, die nun aber aufgrund von Schwangerschaft pausiert.
Dressur Premiere mit Insel Flair
Das Dressur Festival möchte in seiner Premiere ein herzliches Willkommen für alle bieten, die klassischen Reitsport in stilvoller Atmosphäre und eine wertschätzende Turnierkultur mit sportlichem Ehrgeiz und Miteinander erleben möchten als Ausdruck von Partnerschaft, Präzision und Ästhetik. Dressur soll nicht nur geritten, sondern auch das Inselflair mit regionaler Gastronomie erlebt werden.
Programm
Der Freitag liegt der Focus auf dem Nachwuchs mit Dressurpferde L und M, sowie E und Dressurreiter A. Am Samstag stehen die Einlaufprüfungen für die DJM in der Kategorie Pony, Junioren und Junge Reiter in den Klassen L bis S auf dem Programm. Dazu schnuppern die Jüngsten im Führzügel und Reiterwettbewerb erste Turnierluft. Die S** Dressur rundet den Nachmittag anspruchsvoll ab. Am Sonntag finden die Final Sichtungen statt. Höhepunkt am Nachmittag bildet dann die der S*** Intermediare A als schwerste Prüfung der Veranstaltung.
Das Gelände ist barrierefrei zugänglich und verkehrsgünstig gelegen. Eintritt und Parken sind frei. Das Fehmarn-Pferde-Festival Dressur wird live von Clipmyhorse übertragen. Auf den sozialen Medien wie facebook und Instagram @frrv.fehmarn kann interaktiv agiert werden. Alle Infos, sowie Start- und Ergebnislisten gibt es unter www.frrv.org Der FRRV freut sich auf harmonische Ritte, faire Wettbewerbe und viele schöne Momente beim Festival, denn Fehmarn kann auch Dressur.
Einladung an die Fachpresse und Tageszeitungen
Vertreter der Presse sind herzlich zum Pferde Festival Dressur 4.-6.7. eingeladen. Gerne vermittelt das FRRV Media Team Interviews mit dem Vorstand, Förderern sowie Pferdesportlern vor Ort.
Link zur Medienmappe/Logo Kit:
https://public.3.basecamp.com/p/L8MbpMCsNCV8jJqBXKn9tZM2/vault
Pressekontakt
Julia-Helen Kujaw
E-Mail: media@frrv.org | Mobil: +49 176 83581664
Website: www.frrv.org / https://frrv.org/verein/presse-und-medien/