Der vergangene Saisonstart war richtungsweisend: Der Reitverein Westwalddistrikt Nettelsee e.V. gewann nach dem Auftakt auch das Finale.
(Foto: RathmanVerlag/Tina Siebenhaar)

Mit dem großen Finale der Röschmann TEAM TROPHY – der Mannschaftsspring-Serie im Norden – wurde erst vor wenigen Monaten in den Holstenhallen von Neumünster ein Kapitel geschlossen. Die besten Mannschaften der vergangenen Saison kürten ihren Sieger anlässlich des internationalen Top-Turniers, der VR CLASSICS. Nur elf Kilometer entfernt, auf den Tasdorfer Turniertagen, beginnt nun der Run auf Punkte und den begehrten Finaleinzug erneut.
 
Die Röschmann Landhandel GmbH in Hadenfeld sorgt dafür, dass sich Vereinsmitglieder auch in dieser Saison zu Mannschaften formieren und im Idealfall vier ausgewählte Turnierplätze ansteuern werden, um nach der Qualifikationsphase der Röschmann TEAM TROPHY, möglichst weit vorne im Ranking zu laden. „Wir waren bei allen Stationen dabei und haben den Teamspirit jedes Mal gespürt. Das macht Spaß und daher stand auch frühzeitig fest, dass die Röschmann TEAM TROPHY weitergeht. Nun freuen wir uns auf die Saisoneröffnung in Tasdorf!“, so Kristin Röschmann, Inhaberin des regionalen Futtermittelherstellers und Landhandels Röschmann. Das bewährte Konzept der beliebten Serie – die nur als Gemeinschaftsprojekt funktioniert – bleibt erhalten: Vier Reiter-Pferde-Paare bilden ein Team im Mannschafts-Stilspringen der Klasse A*. Alle Reiter müssen Amateure der Leistungsklassen (LK) 5 und 6 sowie Stamm-Mitglieder im gleichen Reitverein sein. Jeder Verein darf maximal zwei Mannschaften an den Start schicken. Jedes Team kann von einem Reiter der LK 4 mit aktuell M* und höher unplatzierten Pferden unterstützt werden. Für die Ritte werden Wertnoten vergeben, diese ergeben addiert mit einem Streichergebnis, das Mannschafts-Ergebnis. Die Platzierungen, ebenfalls mit einem Streichergebnis, sind entscheidend für das Ranking zur Finalteilnahme.

Mit den Tasdorfer Turniertagen startet die Röschmann TEAM TROPHY 2025. Anschließend erwarten die Teams die Springflut Classics in Niebüll, die Breitenburger Reitertage und das Havekoster Springfestival.
(Foto: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar)
 

Start der Röschmann TEAM TROPHY 2025
In der Woche ab dem 20. Mai startet die neue Saison der Röschmann TEAM TROPHY auf den Tasdorfer Turniertagen – zentral in Schleswig-Holstein: Zwischen Geländepferdeprüfungen mit Sichtungen für die Bundeschampionate, Sichtungsprüfungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften und dem Großen Preis von Tasdorf auf S**-Niveau bietet das Turnier des Reit- und Fahrvereins Husberg u. Umg. e.V. beste Bedingungen für die Stilspringprüfung. Die Titelverteidiger des Reitvereins Westwalddistrikt Nettelsee e.V. haben bereits zugesichert am 25. Mai auf dem wunderbaren Gras-Springplatz des Gestüts Tasdorf wieder antreten zu wollen. Ihre Mannschaftführerin Bettina Rogge verriet: „Alle wollen ins Team! Die Motivation ist groß und es wird nicht einfach sein, zu entschieden, wer im Team reiten darf.“ In der vergangenen Saison setzte sich die siegreiche Mannschaft gegen insgesamt 19 andere Teams durch und erwarb den begehrten Titel bei ihrer zweiten Finalteilnahme. Wie viele Mannschaften es wohl diesmal zu bezwingen geben wird? 
Nennungsschlüsse beachten
Für die Auftaktetappe in Tasdorf kann noch bis zum 2. Mai genannt werden. Als weitere Stationen sollten sich die Teams die Springflut Classics in Niebüll, die Breitenburger Reitertage und das Havekoster Springfestival in ihren Turnierkalendern vormerken. Rasant startet die Trophy-Saison und daher müssen für die zweite Station der Röschmann TEAM TROPHY, das Turnier des Pferdesportvereins Niebüll e.V., schon bis zum 19. Mai die Nennungen der Mannschaften vorliegen.

Die Termine der Saison 2025
Tasdorfer Turniertage | 23. bis 25. Mai 2025
Springflut Classics | 5. bis 9. Juni 2025
Breitenburger Reitertage | 20. bis 22. Juni 2025
Havekoster Springfestival | 18. bis 21. September 2025

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an
Tina Siebenhaar

RathmannVerlag
Braunstraße 20, 24145 Kiel
E-Mail: siebenhaar@rathmann-verlag.de
Telefon: 0431 – 888 12 66