Galopp in Magdeburg © Marc Rühl
Attraktive Starterfelder prägen den Saisonauftakt 2025 des Magdeburger Renn-Verein e.V. am 26.04.2025 im Magdeburger Herrenkrug.
Über 71 Starter werden sich den sieben Prüfungen des Renntages, darunter ein Ausgleich II, ein Ausgleich III und zwei Ausgleich-IV, stellen. Trotz des parallel in Düsseldorf stattfindenden Renntages haben viele Trainer und Besitzer mit ihren Schützlingen ihr Kommen in den Herrenkrug angekündigt, so dass sich die Besucher auf ein spannendes sportliches Programm mit einem Gesamtpreisgeld von 54.000,- € freuen können.
Hauptsponsoren des ersten Familienrenntages 2025 sind die Sparkasse MagdeBurg sowie die ÖSA-Versicherungen, unterstützt von der Busse Bau GmbH. Letztere feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen, so dass auch das Hauptrennen unter dieser Schirmherrschaft ausgetragen wird.
Besonders stark sind die Ställe aus Sachsen-Anhalt als Lokalmatadore vertreten, wobei Frank Fuhrmann (Möser) 10 Pferde, , Jan Korpas (Halle) 4 Pferde, Bernd Schrödl (Grabow) 2 Pferde, Janina Boysen (Möser) 1 Pferd und Marc Timpelan (Magdeburg) 1 Pferd an den Start schicken werden. Aber auch Ställe aus Tschechien und den Niederlanden haben den Reiz der Magdeburger Renntage für sich entdeckt.
Spannend könnte es für die Wettfreunde auf dem Wettmarkt werden, da in den Rennen 4 bis 7 eine V4-Wette mit einer Garantieauszahlung 15.000,- € ausgespielt wird und hierbei Rennen mit kopfstarken Feldern auf der Karte stehen. Für diese Rennen sind die jeweiligen Sieger vor dem vierten Rennen auf dem Wettschein zu tippen, um dann bei richtiger Vorhersage diese Wette auch zu gewinnen.
Nach der sehr positiven Resonanz aus dem Vorjahr wird es an diesem Renntag erneut für die wettenden Bahnbesucher die LUCKY LOOSER CHANCE im Magdeburger Herrenkrug geben. Als 2. Gewinnchance für verlorene Sieg- oder Platzwetten (Mindesteinsatz 10,- €) wird am Ende des Renntages eine Verlosung von drei hochwertigen Geldpreisen (200,- €, 100,- € und 50,- €) im Führring erfolgen. Die Teilnehmer an der Verlosung müssen ihre nicht gewonnenen Wetttickets (Sieg oder Platz; Mindesteinsatz 10,- €) mit Namen und Anschrift versehen und in eine Lostrommel an der Wettschule einwerfen. Der Gewinn kann nur bei Anwesenheit des Wetters während der Verlosung in Anspruch genommen werden.
Zwischen den Rennen werden die Besucher im Rahmenprogramm auf beste Art und Weise unterhalten. So ist das mittlerweile 5. Magdeburger Maskottchen-Rennen zu einer festen Tradition auf der Magdeburger Rennbahn geworden. 11 Maskottchen unterschiedlichster Firmen und Organisationen starten nach dem 4. Rennen aus der Startmaschine, um auf einer 100 m langen Strecke ihre Schnelligkeit unter Beweis zu stellen.
Neben der Aktionsfläche für Kinder mit Hüpfburg, Kinderkarussell, Bastelstraße und Schminkstation ist dieses Ereignis bei den jüngsten Besuchern überaus beliebt, zumal abseits des Geläufs die Maskottchen persönlich getroffen werden können. Darüber hinaus ist der neue Medienpartner des Magdeburger Renn-Verein -die Tageszeitung „Volksstimme“- mit einem eigenen Kinderprogramm vertreten. Hier kann fleißig am Glücksrad gedreht werden oder mit dem Steckenpferd um die Wette gelaufen werden. Abgerundet wird das Angebot durch den Besuch der Kita-Ballschule des 1. FC Magdeburg.
Auf kulinarischer Seite wird während des Renntages einiges geboten. Neben lecker gebratenen Gerichten, Fischbrötchen oder Kaffee und Kuchen werden ab sofort auf der Rennbahn Gastronomen in einem Pizza-Holzofen frische Pizza zubereiten. Die Rennbahnterrasse auf der Rückseite der Tribüne verwandelt sich in eine Cocktail-Lounge, die durch die Profis des „Cocktail-Express“ und der Sudenburger Brauerei betrieben wird.
Die Parkmöglichkeiten für die Besucher wurden nennenswert verbessert. Ab sofort steht unmittelbar gegenüber dem Rennbahngelände an der Straße „An den Rennwiesen“ ein großer Besucherparkplatz gegen eine moderate Gebühr von 3,- € zur Nutzung zur Verfügung.
Die Tore der Rennbahn öffnen sich um 12:00 Uhr; der Start des 1. Rennens ist für 13:40 Uhr vorgesehen. Die Tageskassen werden geöffnet sein. Der Magdeburger Renn-Verein empfiehlt jedoch die Nutzung der Online-Vorverkaufs unter www.tickets.galopprennbahn-magdeburg.de oder bei BIBER-Ticket um einen finanziellen Vorteil zu genießen und längere Wartezeiten an den Tageskassen zu vermeiden. Inhaber einer Sparkassencard der Sparkasse MagdeBurg haben darüber hinaus ermäßigten Eintritt
Zusätzliche Informationen sind auf der Web-Seite www.galopprennbahn-magdeburg.de und auf den Social-Media-Kanälen des Rennvereins bei Facebook und Instagramm verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung Magdeburger Renn- Verein e.V. von 1906