(Bad Schwartau) Dressur pur meldete „fertig“ in Bad Schwartau – der Springsport hat „übernommen“ beim Reitturnier am Riesebusch vor den Toren Lübecks.Richtig sonnig ist anders, aber das hindert den Reiterverein Bad Schwartau nicht daran, an ein richtiges ländliches Pferdesportereignis auf die Beine zu stellen. Den Dressurassen folgten am Samstag die Springreiter/innen. Während man also in Zierow (Andrea Elsholz), Dätgen (Dressurstall Krohn) oder Quickborn (Shereen Giese) nach Siegen und Platzierungen die nächsten Ziele ins Auge fasst, haben die Kolleginnen und Kollegen erst losgelegt. 

Die übliche Anziehungskraft haben die Springpferdeprüfungen entfaltet. Sporttests für vier bis sechs Jahre alte Pferde sind immer ein Tummelplatz für Profis wie auch Amateure. Und manchmal eine Familiensache: Während Britta Braunert (Fehmarn) die sech Jahre alte Chacoontilotta, die die Schockemöhle Pferdehaltung der Springreiterin anvertraute mit 8,5 die Springpferde-L gewann, folgte Tochter Anna Braunert mit Corendon Blue PS auf Platz drei hinter Wienke Horwege aus Niedersachsen auf Chupalino. Corendon Blue PS gehört übrigens dem gleichen Besitzer wie Britta Braunerts Stute – Paul Schockemöhle. Eine Familiensache ist offenbar auch die Holsteiner Stute Caleya. Sie gehört Sönke Schmidt, stammt aus seiner Zucht und wird von Nora Schmidt geritten. Die gewann am Samstag das M**-Springen mit der zwölf Jahre alten Clarimo-Tochter.

Am Ostersonntag wird es nochmal höher, weiter und breiter beim Reitturnier am Riesebusch in Bad Schwartau. Dann steht das erste schwere Springen auf dem Programm, außerdem gibt`s Osterhasenbesuch von dem Aktive und Publikum gleichermaßen profitieren sollen. Der Höhepunkt unter fünf Turniertage folgt mit dem Großen Preis am Ostermontag.