Hart umkämpfte Sache: Wilko (li.) mit Thore Hammer-Hansen, daneben J. Bojko mit Mansour und Eddie Pedroza mit Vaisseau Fantome. (Foto: marcruehl.com)

Vier von neun Rennen in Berlin gewonnen: Jockey Thore Hammer-Hansen in Hoppegarten. Darunter das mit 25.000 Euro dotierte Dahlwitz-Listenrennen. Thore ist mit Palladium übrigens 2024 auch Sieger im IDEE 155. Deutschen Derby gewesen.

Zuerst gewann er auf der “Ausdauer-Distanz” von 2.800 Meter mit dem sechs Jahre alten Flatten the Curve von Besitzer Eckhard Sauren, gleich danach die Hoppegartener Stutenmeile über 1.600 Meter mit der fünf Jahre alten Daydream Express von Stefan Hahne und schließlich auch noch den Finum Private Finance AG Preis von Dahlwitz mit Stall Helenas vier Jahre altem Wilko. Und schließlich ließ Thore Hammer-Hansen auch noch einen vierten Erfolg mit Edinburgh Rock folgen. Vier von neun Rennen – damit war Hammer-Hansen Mann des Tages auf der gut besuchten Rennbahn Berlin-Hoppegarten. Zusammen mit dem Trainer von drei siegenden Pferden, Henk Grewe.

Letzterer hat fünf Pferde auf der aktuellen Meldeliste für das IDEE 156. Deutsche Derby am 6. Juli in Hamburg stehen. Das können Pferde nur einmal im Leben gewinnen, denn das bedeutendste deutsche Zuchtrennen wird nur für dreijährige Pferde ausgeschrieben. Übrigens: Im vergangenen Jahr gewann Liberty Racings Palladium die 155. Auflage des Deutschen Derbys – im Sattel Thore Hammer-Hansen.

WEB: www.brueske medien.de

Martina Brueske