Nichts liegt Pferdehaltern mehr am Herzen als Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere. Rund um das Thema wird viel geforscht. Die neuesten Erkenntnisse und entsprechenden Produktinnovationen kann man vom 6. bis 12. März auf der EQUITANA in Essen erleben.
Dabei ist „erleben“ wörtlich zu nehmen. 2025 ist das Jahr, in dem die Gesundheitswelt powered by AGRIA die berühmte Tierarztlehrshow von Dr. Helmut Ende ins digitale Zeitalter führt. Zwar wird es die beeindruckenden Exponate von Dr. Ende auch weiterhin geben, aber nun werden sie ergänzt durch digitale Lösungen, die Messebesuchern Einblicke ins Innere des Pferdekörpers ermöglichen. So kann man sich Virtual Reality Games auf das eigene Mobiltelefon laden, die Fakten rund um die Gesundheit des Pferdes lebensecht veranschaulichen.
Realitätsnah ist für die Besucher auch das Stallbauprojekt in Halle 3 des Essener Messegeländes, wo Pferdehalter und Reitanlagenbesitzer alles finden, was es zur Pferdehaltung braucht – von der Schubkarre bis zur perfekt ausgestatteten Stallgasse, vom Weidezaun bis zur Reithalle. Zehn der Aussteller haben sich für die EQUITANA zusammengeschlossen, um mit ihren sich ergänzenden Produkten den Messebesuchern eine Reitanlage modernster Machart präsentieren zu können. Dieser Musterbetrieb entspricht in allen Belangen den neuesten Erkenntnissen rund um die Pferdehaltung und stellt die Bedürfnisse von Tier und Mensch gleichermaßen voll zufrieden.
Noch mehr Innovationen findet man in der Startup-Area, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des AUMA, dem Verband der deutschen Messewirtschaft. Hier präsentieren sich junge Unternehmen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, die alle das Wohlergehen des Pferdes im Blick haben. Das Angebot reicht von manuellen Anwendungen über physikalische Therapien bis hin zu Pflegesets für Hufe und Fell.
Apropos Startup – um kreative Köpfe zu unterstützen, haben ekor und die EQUITANA das Projekt „visionable“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Art Gründerwettbewerb. Teilnehmen konnten Unternehmen mit innovativen Produkten und/oder Dienstleistungen, die kurz vor der Markteinführung stehen bzw. diese gerade hinter sich gebracht haben sowie auch solche, die erst einmal nur eine sehr gute Idee haben. Eine Fachjury hat die zehn besten Konzepte ausgewählt, die nun bei der EQUITANA auf einer Sonderfläche der Startup-Area den Messebesuchern präsentiert werden.
Sarah-Marie Walter, Ausstellungsleiterin der EQUITANA, erklärt: „Ob Aussteller, Akteure, Besucher oder wir als Messeveranstalter, wir alle haben ein gemeinsames Ziel: dass es den Pferden gut geht. Daher finden wir es wichtig, jungen Unternehmen, die sich genau das auf die Fahnen geschrieben haben, den Rücken zu stärken. Wir sind überzeugt, der Fortbestand der Pferdebranche kann nur durch fortschrittliches Denken und Handeln gesichert werden. Startups mit innovativen Ideen eine Plattform zu bieten und darin zu unterstützen, ist einer unserer Beiträge dazu.“
EQUITANA 2025
06. – 12. März 2025
Messegelände Essen
Messeplatz 1
45131 Essen